Beratung und Beschlussfassung zur Genehmigung von Veranstaltungen auf dem Vorplatz des alten Feuerwehrhauses bzw. im Nahbereich des Rathauses im Kalenderjahr 2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  59. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 26.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss 59. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 26.03.2025 ö beschließend 3

Sachdarstellung

Im Kalenderjahr 2025 sind auf dem Vorplatz des alten Feuerwehrhauses bzw. im alten Feuerwehrhaus wieder diverse Veranstaltungen geplant. 

Nach den Richtlinien zur Nutzung des alten Feuerwehrhauses für Feste und Veranstaltungen stehen pro Kalenderjahr grundsätzlich 12 Veranstaltungen der Kategorie A (Veranstaltungsende bis 22:00 Uhr) und 6 Veranstaltungen der Kategorie B (Veranstaltungsende bis 00:00 Uhr) zur Verfügung. 

Von der Richtlinie nicht erfasst sind mehrstündige Sondernutzungen, beispielsweise Info-Veranstaltungen, der jährliche Staudentausch oder das jährliche Kürbisschnitzen. 
 
Bislang sind der Verwaltung folgende Veranstaltungen bekannt bzw. wurden vereinzelt bereits angezeigt:

Nr.
Veranstaltungs-bezeichnung
Veranstalter
Veranstaltungs-zeitpunkt
Kategorie
Antragseingang
1
Maibaumfest
Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach e. V. 
30.04.2025

B
01:00 Uhr!
30.01.2025
2
Maifest
Gesangverein Harmonie
01.05.2025
A

3
Goldbacher Familientag
Bündnis Goldbacher Familien
04.05.2025
A

4
Rotwein-Dämmerschoppen
SPD Ortsverein Goldbach
31.05.2025
A

5
Flohmarkt – Schnäppchen bei Häppchen
Freie Wählergemeinschaft e. V.
21.06.2025
A
17.12.2024
6
Weizenbierfest
VfR Goldbach
28.06.2025

ggf. auch 29.06.2025
B

A

7
Hoffest
RV Goldbach und der Dart-Club Goldbach
02.08.2025

03.08.2025
A

A

8
Weinfest der Handballer
TV Goldbach, Abteilung Handball
06.09.2025

07.09.2025
B

A

9
22. Goldbacher Herbstmarkt
Gewerbeverband Goldbach
03.10.2025
A

10
Goldbacher Kerb
Burschenverein Goldbach e. V.
08.11.2025



09.11.2025

10.11.2025
B
01:00 Uhr!

A

A

11
Goldbach glänzt
Freie Wählergemeinschaft e. V.
29.11.2025
A
17.12.2024

Nach derzeitigem Stand entfallen von den bereits bekannten 11 Veranstaltungen mit insgesamt 16 Veranstaltungstagen jeweils 12 Tage auf Kategorie A und 4 Tage auf Kategorie B. Die insgesamt festgelegte Anzahl der möglichen 18 Veranstaltungstage wird nicht überschritten. 

Aufgrund der positiven Besucherresonanz der zurückliegenden Jahre beantragt der Burschenverein auch für das Kalenderjahr 2025 die Durchführung einer 3-tägigen Veranstaltung, konkret im Zeitraum vom 08.11. (Samstag) bis 10.11.2025 (Montag). Für den Kerb-Tag am 08.11.2025 wird ein späteres Veranstaltungsende beantragt. Die Veranstaltung soll um 01:00 Uhr enden, wobei Musikende bereits für 00:00 Uhr und Ausschankende für 00:30 Uhr geplant sind. 

Aufgrund der besonderen kulturellen Gegebenheiten und des Brauchtums wegen beantragt der Feuerwehrverein für die Veranstaltung des Maibaumfestes eine Verlängerung der Betriebszeit bis 01:00 Uhr. 

Die Verwaltung empfiehlt, die eingangs aufgeführten Veranstaltungen zu genehmigen. Ferner wird empfohlen, den Anträgen des Burschenvereins sowie des Feuerwehrvereins auf Verlängerung der Veranstaltungsdauer am 08.11.2025 und 30.04.2025 stattzugeben.

Das Gremium wird um Beratung und Beschlussfassung gebeten.  

Beschlussvorschlag

Beschluss 1
Die entsprechend Nummern 1 bis 11 aufgeführten Veranstaltungen auf dem Vorplatz des alten Feuerwehrhauses bzw. im Nahbereich des Rathauses werden gemäß ihrer festgelegten Kategorisierung der Betriebszeiten genehmigt.

Beschluss 2
Dem Burschenverein Goldbach e. V. wird für den Veranstaltungstag 08.11.2025 eine verlängerte Betriebszeit bis 01:00 Uhr genehmigt. An betreffenden Veranstaltungstag haben die Musikdarbietungen um 00:00 Uhr und der Ausschank um 00:30 Uhr zu enden.

Beschluss 3
Dem Feuerwehrverein der Feuerwehr Goldbach wird für die Veranstaltung Maibaumfest am 30.04.2025 eine verlängerte Betriebszeit bis 01:00 Uhr genehmigt. 

Finanzielle Auswirkungen

Diskussionsverlauf

Die Vorsitzende stellte den Sachverhalt vor. In der Liste seien die der Verwaltung bisher angezeigten und/oder bekannten Veranstaltungen und Feste, hierbei könnte es jedoch noch zu Änderungen kommen. 

MGR Paul Mann teilte mit, dass der Verein „Goldbacher Musikanten“ eine Serenade am 18.05.2025 um ca. 16/17 Uhr auf dem Feuerwehrplatz angemeldet habe. Er sei verwundert, dass diese Veranstaltung nicht in der Beschlussvorlage aufgelistet sei. Herr Mann habe auch nochmals Rücksprache mit dem Vorstand gehalten und laut dessen Auskunft sei die Veranstaltung bei der Verwaltung angemeldet worden. Er bat um Überprüfung und ggf. Ergänzung der Serenade. 

Die Vorsitzende konnte hierzu keine Auskunft geben, versprach aber, zur genannten Veranstaltung beim Ordnungsamt nachzufragen und möglicherweise weitere Schritte in Auftrag zu geben. Laut ihrem Kenntnisstand sollte es kein Problem sein, diese Veranstaltung im Nachhinein zu ergänzen. 

Nachdem es keine weiteren Anmerkungen gab, erfolgte die Beschlussfassung. 

Der Beschluss 3 wurde um den Satz „An betreffenden Veranstaltungstag haben die Musikdarbietungen um 00:00 Uhr und der Ausschank um 00:30 Uhr zu enden.“ ergänzt. 

Beschluss 1

Beschluss 1
Die entsprechend Nummern 1 bis 11 zuzüglich der Serenade der Goldbacher Musikaten aufgeführten Veranstaltungen auf dem Vorplatz des alten Feuerwehrhauses bzw. im Nahbereich des Rathauses werden gemäß ihrer festgelegten Kategorisierung der Betriebszeiten genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 2

Beschluss 2
Dem Burschenverein Goldbach e. V. wird für den Veranstaltungstag 08.11.2025 eine verlängerte Betriebszeit bis 01:00 Uhr genehmigt. An betreffenden Veranstaltungstag haben die Musikdarbietungen um 00:00 Uhr und der Ausschank um 00:30 Uhr zu enden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 3

Beschluss 3
Dem Feuerwehrverein der Feuerwehr Goldbach wird für die Veranstaltung Maibaumfest am 30.04.2025 eine verlängerte Betriebszeit bis 01:00 Uhr genehmigt. An betreffenden Veranstaltungstag haben die Musikdarbietungen um 00:00 Uhr und der Ausschank um 00:30 Uhr zu enden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.04.2025 10:13 Uhr