Finanzplanung für 2025 und 2026
Daten angezeigt aus Sitzung:
11. Gemeinderatssitzung, 21.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 06.11.2024 darauf verzichtet auf Grund der bereits bestehenden Aufgaben und der Priorisierung durch die Verwaltung eine Prioritätenliste aufzustellen.
Hinsichtlich der bevorstehenden Kommunalwahlen im Jahr 2026 sieht es das Gremium als sinnvoll an, nach einer Einarbeitungszeit des neuen Gemeinderats im Herbst 2026 in Klausur zu gehen und die Ziele für die neue Legislaturperiode festzulegen.
Mit dem Breitbandausbau, der Erweiterung Kläranlage, Heizkonzept Schmiedsteige, Ausweisung Baugebiet Bussardstraße, Erweiterung des Gewerbegebiets, der Murnbrücke, teilweiser Sanierung mit ggf. Umschlüssen, etc. im Kanalnetz warten bereits große Aufgaben für die nächsten beiden Haushaltsjahre. Zudem sind einige Energiesparmaßnahmen mit Zuwendungen bereits beschlossen und auf den Weg gebracht.
Weiter hat der Finanzausschuss festgelegt, es sollen alle Gemeinderatsmitglieder die Liste mit der vorläufigen Finanzplanung 2025 und 2026 zur Verfügung gestellt bekommen, damit weitere dringende Projekte noch mit aufgenommen werden können. Die Liste wurde am 14.11.2024 in die RIS-Postfächer aller Ratsmitglieder hochgeladen. Eine Rückmeldung soll in der Verwaltung bis spätestens zur Gemeinderatssitzung am 12.12.2024 eingegangen sein, um die Haushaltsplanung für 2025 nicht unnötig zu verzögern.
Diskussionsverlauf
Die Gremiumsmitglieder nehmen die vom Finanzausschuss vorgeschlagenen und bestätigten Weg zur Kenntnis. Weiter wird bestätigt, dass die geplanten und beschlossenen Maßnahmen ausreichend für die verbleibende Legislaturperiode sind.
Datenstand vom 13.12.2024 10:43 Uhr