Grundsteuerreform 2025; Erlass einer Satzung über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze (Hebesatzsatzung)


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 15.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 15.10.2024 ö beschließend 3

Beschluss

Die Gemeinde Großmehring erlässt auf Grund von Art. 22 Abs. 2, Art. 23 ff. der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl. S. 796), zuletzt geändert durch § 1 Abs. 6 der Verordnung vom 04.06.2024 (GVBl. S. 98), sowie Art. 18 des Bayerischen Kommunalabgabengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 04.04.1993 ([GVBl. 264], zuletzt geändert durch § 1 Abs. 10 der Verordnung vom 04.06.2024 (GVBl. S. 98) in Verbindung mit § 25 Abs. 1 und 2 des Grundsteuergesetzes (GrStG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.08.1973 (BGBl. I S. 965), das zuletzt durch Artikel 21 des Gesetzes vom 16. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2294) geändert worden ist und Art. 5 des Bayerisches Grundsteuergesetzes vom 10.12.2021 ([GVBl. S. 638], zuletzt geändert durch Art. 9 des Gesetzes vom 21.04.2023 [GVBl. S. 128]) folgende Satzung:

§ 1 Festsetzung der Hebesätze

Die Steuersätze (Hebesätze) für die Grundsteuer werden wie folgt festgesetzt:

1. Für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft 507 v. H.
(Grundsteuer A)
2. Für bebaute und unbebaute Grundstücke 212 v. H.
(Grundsteuer B)

§ 2 Inkrafttreten

Diese Satzung tritt am 01.01.2025 in Kraft.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 3

Abstimmungsbemerkung
Der Dritte Bürgermeister Gerhard Lechermann sowie die Gemeinderatsmitglieder Daniel Batz und Alfons Kratzer verlangten, dass in der Niederschrift festgehalten wird, dass sie gegen diesen Beschluss gestimmt haben.

Datenstand vom 20.11.2024 13:16 Uhr