Gemeinde Grünwald; Stromlieferung für alle gemeindlichen Gebäude;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses , 20.07.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Bauausschusses 20.07.2015 ö 23

Sachverhalt

Die Stromlieferverträge für alle gemeindlichen Gebäude der Gemeinde Grünwald wurden im Jahr 2013 europaweit ausgeschrieben, für den Zeitraum vom 1.1.2014 bis 31.12.2015
Als wirtschaftlichster Bieter wurde hierbei die Gemeindewerke Oberhaching mit der Stromlieferung beauftragt.

Ab 1.1.2016 ist eine neue Ausschreibung erforderlich.
Hierzu sind verschiedene Wege möglich.
- Einzelausschreibung z.B. über verschiedene Anbieter
- Sammelausschreibung über den Bayerischen Gemeindetag (Bündelausschreibung)
- Sammelausschreibung über Becker, Büttner, Held (Bündelausschreibung)

Einzelausschreibung
Hier hat die Gemeinde bei der vertraglichen Gestaltung freie Hand und ein hohes Mitspracherecht bei den individuellen Punkten (Stromart, Ablesekosten, Kostenbeteilligung bei Zählerwechsel usw.)

Sammelausschreibung
Hier werden die Verträge vorgegeben, so dass hier kaum ein Mitspracherecht möglich ist. Die Ausschreibung hat eine rege Beteiligung von Städten und Gemeinden, daher können auf Grund der hohen Strommengen erheblich günstigere Preise erzielt werden.

Sammelausschreibung über den Bayerischen Gemeindetag
Der bayerische Gemeindetag hat mit Schreiben vom 07.05.2015 über die Fa. KUBUS die Teilnahme an einer Bündelausschreibung angeboten.

Sammelausschreibung über Kanzlei Becker, Büttner, Held
Die Kanzlei Becker, Büttner, Held führt zeitgleich auch eine Ausschreibung durch, hierfür ist nur ein Grundsatzbeschluss erforderlich.

Als Produkte sind möglich:
- Strom aus konventioneller Energie
- Strom aus erneuerbaren Energien




Bei Strom aus konventioneller Energie handelt es sich um Strom, der aus einem Mix von verschiedenen Kraftwerken besteht (Kohle, Gas, Atomstrom, usw.)
Bei dieser Art der Stromerzeugung wird aufgrund der bereits lange bestehenden Anlagen ein günstiges Strompreisangebot erwartet.

Bei Strom aus erneuerbaren Energien werden 100% regenerative Energiequellen verwendet (Windkraft, Wasserkraft, Geothermie, usw.).
Da diese Anlagen zum Teil erst erstellt wurden und werden, ist ein höheres Strompreisangebot zu erwarten.


Generell ist die Vorgabe welche Stromart gewünscht wird erforderlich, vom Bieter können aber mehrere Stromarten angeboten werden.
Vorab muss jedoch mittels Kriterien festgelegt werden, dass der wirtschaftlichste Preis den Zuschlag erhält.

Beschluss

Der Bauausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, die Ausschreibung zur Stromlieferung von der Kanzlei Becker Büttner Held durchführen zu lassen.

Die Verwaltung wird mit der Umsetzung beauftragt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.10.2016 09:37 Uhr