GR-Mitglied Kraus fragt bezüglich der Broschüre vom Haus der Begegnung an, wer diese Broschüre in Auftrag gegeben, bezahlt hat und wer für diese Broschüre verantwortlich ist.
1. Bürgermeister Neusiedl stellt dar, dass das Haus der Begegnung in mehreren Stufen verwirklicht worden ist. Die sozialen Einrichtungen wie z. B. die Nachbarschaftshilfe, die Tagespflege und Kindergarten Marienkäfer haben das Gebäude im November 2017 bezogen. Im August 2018 waren die Wohnhäuser (Haus D – G) bezugsfertig. Im Frühjahr 2019 wurden die Außenanlagen fertiggestellt. Im Mai 2019 kam dann eine Anfrage des Architekten Goergens + Miklautz zur Erarbeitungen einer Broschüre für das Haus der Begegnung. Da die Gemeinde Grünwald bei allen großen Baumaßnahmen (Bürgerhaus Römerschanz, Gemeindebücherei und Jugendzentrum, Musikschule und Gymnasium Grünwald) eine Broschüre erstellt hat, war die Gemeinde Grünwald an einer Herausgabe einer Broschüre für das Haus der Begegnung sehr interessiert. Dies ist archivarisch für die Nachwelt sehr wichtig. Hierzu wurden alle Broschüren der verschiedenen Projekte der Gemeinde Grünwald dem Gemeinderat vorgezeigt.
Weiter führt 1. Bürgermeister Neusiedl aus, dass sehr viele begeisterte Bürgerinnen und Bürger aber auch Auswärtige im Rathaus wegen den Nutzungen und Angeboten im Haus der Begegnung nachgefragt haben. Daher erschien es sinnvoll eine Broschüre für das Haus der Begegnung zu veröffentlichen und einen Tag der offenen Tür zu veranstalten. Da bei dem Tag der offenen Tür am 14. September eine sehr hohe Resonanz und viel Interesse aus der Bevölkerung kam hat die Gemeinde Grünwald die Idee einer Broschüre weiter vorangetrieben. Auch werden immer wieder Führungen im Haus der Begegnung angeboten, bei der eine große Teilnehmerzahl verzeichnet wird.
In den darauffolgenden Monaten wurden die Fotos erstellt, die Texte entworfen und das Layout gesetzt. Im Sommer 2019 wurde die Broschüre von der Verwaltung freigegeben.
Im September wurde das Café Treffpunkt eröffnet, das ein Herzstück des Hauses der Begegnung ist. Somit wurde abgewartet bis neue Fotos vom Café Treffpunkt erstellt wurden. Die Broschüren wurden Mitte Dezember an die Gemeinde geliefert. Aufgrund der Weihnachtsfeiertage erfolgte die Verteilung Anfang Januar 2020.
Die Kosten der Broschüre sind im genehmigten Budget in Höhe von 39 Millionen Euro für das Haus der Begegnung inbegriffen. Dieses genehmigte Budget wird unterschritten, da sich die Gesamtkosten voraussichtlich
auf ca. 38 Millionen € belaufen.
Da ein Bürgerschreiben bei der Gemeinde Grünwald bezüglich der Vorgehensweise der Broschürenerstellung eingegangen ist, hat die Gemeinde Grünwald vorsorglich der Kommunalaufsicht beim Landratsamt München den Vorgang zur Prüfung vorgelegt.
Hauptamtsleiter Dietz führt dazu aus, dass die Kommunalaufsicht im Landratsamt München keine Beanstandung feststellen konnte. Auch konnte kein Verstoß gegen das Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit bei einem so großen Haushaltsvolumen wie dem der Gemeinde Grünwald festgestellt werden.