Hauptamtsleiter Dietz informiert die Mitglieder des Gemeinderates über die aktuellen Maßnahmen und den Verlauf der Corona-Pandemie in der Gemeinde Grünwald und berichtet über den Verlauf der letzten Wochen
.
Die Gemeinde Grünwald unterstützt das Gesundheitsamt München-Land bei der Vermittlung der Zu testenden Personen an einen Arzt, der den Corona-Test durchführen kann.
Damit gemeindliche Räumlichkeiten wieder von Vereinen und Institutionen genutzt werden können, bedarf es ein speziell auf die Örtlichkeit angepasstes Schutz- und Hygienekonzept.
Grundsätzlich ist nach der 6. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung das Landratsamt München als Kreisverwaltungsbehörde für die Kontrolle der Schutz- und Hygienekonzepte zuständig.
Aus diesem Grund fordert die Gemeinde Grünwald den jeweiligen Verein oder Institution auf ein Schutz- und Hygienekonzept vorzulegen, bevor eine gemeindliche Räumlichkeit wieder geöffnet wird.
Die übersandten Schutz- und Hygienekonzepte werden von der Gemeindeverwaltung (Fr. Kautz, Hr. Dietz) geprüft.
Besonderes Augenmerk liegt auf:
- Mindestabstand
- Ausreichende Belüftung in geschlossenen Räumen
- Maskenpflicht in speziellen Bereichen
- Kontaktbeschränkung
- Nachverfolgung der Kontakte
- Hygienemaßnahmen
- Desinfektionsmaßnahmen
- Zutritt und Weggang
- Spezielle Anforderungen in den Örtlichkeiten
Bis jetzt wurden folgende Schutz- und Hygienekonzepte mit dem jeweiligen Verantwortlichen besprochen und geprüft
- Bibliothek
- Musikschule
- TSV Grünwald (Öffnung Turnhalle Grundschule, Helmi-Mühlbauer-Halle, Gymnastikhalle Grundschule, Ballettsaal Grundschule)
- Nachbarschaftshilfe (Treffpunkt, Secondhandladen, Grünwalder Tafel)
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Münchner Volkshochschule in Grünwald
- Bläsergruppe der Vereinigung der Freunde Grünwalds
- Burschenverein Grünwald (in Vorbereitung)
Der August-Everding-Saal und das Jugendzentrum Grünwald können derzeit wegen den hohen gesetzlichen Auflagen der Corona-Pandemie nicht öffnen.