Beantwortung Anfrage GR-Mitglied Reinhart-Maier aus der GR-Sitzung vom 30.06.2020;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 21.07.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 30.06.2020 hat GR-Mitglied Reinhart-Maier angefragt
, ob der gesperrte Weg auf der Höhe von Geiselgasteig an der Isar entlang wieder geöffnet werden könnte.
Beantwortung:
Die ostseitigen Isarhänge von der Marienklausenbrücke bis zur Grünwalder Brücke befinden sich im Besitz der Landeshauptstadt München. Diese werden regelmäßig durch ein Büro für Geologie und Umwelttechnik auf Georisiken hin geprüft. Es bestehen immer noch akute Risiken aus Stein- und Blockschlag sowie Felssturzereignissen, sodass die betroffenen Bereiche gesperrt bleiben müssen, bis die Risiken beseitigt sind.
Dem Baureferat der Landeshauptstadt München liegen inzwischen naturschutzfachliche Gutachten für den Bereich zwischen der Grünwalder Brücke und der südlichen Stadtgrenze vor, auf deren Grundlagen die notwendigen ingenieurtechnischen Baumaßnahmen geplant und beim Landratsamt zur Genehmigung eingegeben werden konnten. Nach dem derzeitigen Sachstand kann mit der Hangsicherung im Abschnitt zwischen Großhesseloher und Grünwalder Brücke voraussichtlich noch in diesem Jahr begonnen werden. Wenn die Maßnahmen abgeschlossen sind, kann der gesperrte Abschnitt wieder freigegeben werden.
Datenstand vom 05.10.2020 10:44 Uhr