Haushaltsansätze des Verwaltungshaushaltes 2021;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Haushaltssitzung , 09.02.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im weiteren Verlauf werden die Einzelpläne 0 bis 9 des Verwaltungshaushalts durch
1. Bürgermeister Jan Neusiedl aufgerufen und Fragen der Mitglieder des Gemeinderates durch die Verwaltung beantwortet. Die vom Gemeinderat gewünschten Veränderungen oder Neubildung von Haushaltsansätzen werden durch die Verwaltung aufgenommen.
In diesem Zusammenhang werden verschiedene Haushaltspositionen diskutiert, und auch Einzelbeschlüsse gefasst.
Die aus der Mitte des Gemeinderates vorgebrachten Änderungen werden dem Protokoll als Änderungsliste beigelegt.
Hinsichtlich des Gewerbesteuerhaushaltsansatzes schlägt nach kurzer vorheriger Diskussion 1. Bürgermeister Neusiedl eine Senkung auf 130 Mio. € vor, damit ein Signal nach außen gesetzt wird, dass auch in Grünwald aufgrund der Corona-Pandemie mit weniger Gewerbesteueraufkommen gerechnet werden muss.
Die in der Vorberatung angesprochenen Wünsche hinsichtlich Ergänzungsblätter, Deckungskreise, PDF-Datei Suchfunktion und Ausdruck Haushaltsordner in Papierform werden von der Verwaltung geprüft und an die zuständigen Mitarbeiter weiter gegeben.
Bei den Haushaltsstellen 67000.6380 Stromkosten Straßenbeleuchtung und 81010.5402 Stromkosten Photovoltaikanlagen bitten die Gemeinderäte jeweils entsprechende Übersichten hinsichtlich Stromverbrauch und Stromkosten durch die Bauverwaltung vorgelegt zu bekommen. Des Weiteren bittet Gemeinderat Brauner zu prüfen, ob für die Sanierung der Südlichen Münchner Str. Erstattungen z. B. vom Staatlichen Bauamt Freising vorgesehen sind.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Haushaltsansätze des Verwaltungshaushaltes entsprechend der vorgetragenen Veränderungen in der Vorberatung festzusetzen und in den endgültigen Haushaltsentwurf einzuarbeiten.
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Datenstand vom 01.03.2021 08:17 Uhr