Der Bauausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 12.10.2020 die Sanierung der Tiefgaragenrampe der Schlosspassagen einstimmig beschlossen.
Dabei wurden vom Gremium folgende Fragen gestellt:
- Kann die Treppe überdacht werden?
Beide Treppen werden überdacht und der Auftrag ist bereits vergeben.
- Sind die Schäden auf eine unzureichende Entwässerung zurückzuführen?
Es handelt sich um eine Konstruktion, die auf Dauer nicht verhindern kann, dass chloridhaltiges
Schleppwasser der Fahrzeuge in den Beton eindringt. Die Ausführung ist dem Jahr der
Herstellung geschuldet. Zum damaligen Zeitpunkt ist das Thema Chlorid in Betonkonstruktionen
noch nicht thematisiert worden. Dies gilt besonders auch für die Ausführung der Fugen.
- Hat das Löschwasser vom Großbrand 2010 diese Schäden verursacht?
Nein, wie gerade beschrieben, sind diese Schäden auf eindringendes chloridhaltiges Wasser
zurückzuführen.
Die Betonarbeiten wurden auf Grund der geschätzten Kosten beschränkt ausgeschrieben. Es haben 11 Firmen die Unterlagen erhalten, 2 Angebote sind eingegangen, die Submission am 23.02.2021 brachte folgende Ergebnisse:
Firma Sitz Bruttoangebotssumme
Delta Bauwerksinstandsetzung 85221 Dachau 145.741,49 €
Eine Prüfung der Angebote ergab als wirtschaftlichsten Bieter die Firma Delta Bauwerksinstandsetzung aus 85221 Dachau mit einer Bruttoangebotssumme von 145.741,49 €.
Entsprechende Haushaltsmittel sind auf den Haushaltsstellen 35200.9400 und 46020.9401 in den Haushalt 2021 eingeplant.
Der Bauausschuss nimmt Kenntnis vom Vortrag der Verwaltung und beschließt für die Betonarbeiten bezüglich der Sanierung der Tiefgaragenrampe der Schlosspassagen, den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Delta Bauwerksinstandsetzung aus 85221 Dachau mit einer Bruttoangebotssumme von 145.741,49 € zu beauftragen.
Entsprechende Haushaltsmittel sind auf den Haushaltsstellen 35200.9400 und 46020.9401 in den Haushalt 2021 eingeplant.