Freiwillige Feuerwehr Grünwald; Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 und eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20; Vergabe;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.01.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Gemeinderates 25.01.2022 ö 3

Sachverhalt

Vorgeschichte:

Die beiden vorhandenen Fahrzeuge Löschgruppenfahrzeug LF16 und Löschgruppenfahrzeug LF12 sollen aufgrund des Alters (Baujahr 1983 und 1995) bei der Freiwilligen Feuerwehr Grünwald ersetzt werden.

Es soll ein Löschfahrzeug und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug angeschafft werden, wobei die Größe des Feuerwehrfuhrparks nicht aufgestockt wird.

Beide Fahrzeuge sollen identisch aufgebaut sein:
gleiche Fahrgestelle,
gleiche Pumpen, 
gleiche Beladung und identische Lagerung der Gerätschaften in beiden Fahrzeugen mit allein dem Unterschied, dass auf dem einen Fahrzeug hydraulische Rettungsgeräte für Verkehrsunfälle (Redundanz zum bestehenden Rüstwagen) und im zweiten Fahrzeug dafür ein größerer Löschwasser-Tank untergebracht sind.

Die Fahrzeuge verfügen über eine moderne Norm und eine deutlich größere Leistungsfähigkeit bei den Pumpen sowie dem Gewicht der Beladung bzw. dem Löschwasser-Tankinhalt.

Die Beschaffung beider Fahrzeuge soll zeitgleich und baugleich erfolgen, was einen leichteren Schulungsbedarf und eine größere Bedienerfreundlichkeit zur Folge hat.

Beide Fahrzeuge verfügen über einen weitestgehend ähnlichen Aufbau und erleichtern der Mannschaft das Entnehmen der Gerätschaften.

Beide Fahrgestelle sind mit einem Allradantrieb und einem Automatikgetriebe ausgestattet.


Vorgang:

Die Gemeinde Grünwald beauftragte ein unabhängiges Planungsbüro für die Durchführung der europaweiten Ausschreibung und Erstellung der Vergabematrix.

Die Genehmigung zur vorzeitigen Beschaffung im Zuschussverfahren liegt bereits vor. Die Auszahlung des Staatszuschusses in Höhe von voraussichtlich 219.000,00 € kann derzeit nach Abgabe des Verwendungsnachweises innerhalb einiger Wochen erwartet werden.

Die Ausschreibungsunterlagen wurden, nach europaweiter Ausschreibung von insgesamt 8 Firmen heruntergeladen, von denen 3 Firmen entsprechende Angebote innerhalb ihres jeweiligen Leistungsspektrums abgegeben haben.

Das Angebot des Anbieters, Fa. MAN Truck & Bus Deutschland GmbH vom 12.12.2021, für die Fahrgestelle und einer Angebotssumme von 243.971,42€ inkl. 19% MwSt stellte sich als das wirtschaftlichste Angebot heraus.

Das Angebot des Anbieters Fa. Josef Lentner GmbH vom 21.12.2021 für das Los 2A (Aufbau A – HLF 2) und einer Angebotssumme von 283.404,45 € inkl. 19% MwSt sowie für das Los 2B (Aufbau B – LF 20) und einer Angebotssumme von 284,663,47 € inkl. 19% MwSt stellte sich als das wirtschaftlichste Angebot heraus.

Das Angebot des Anbieters BAS Vertriebs GmbH vom 19.12.2021 für das Los 3A (Beladung A – HLF 20 und einer Angebotssumme von 67.467,80 € inkl. 19% MwSt sowie für das Los 3B (Beladung B – LF 20) und einer Angebotssumme von 66.042,27 € inkl. 19% MwSt stellte sich als das wirtschaftlichste Angebot heraus.

Auf der Haushaltsstelle 13000.9350 stehen für das Haushaltsjahr 2022 Haushaltsreste in Höhe von 1.150.000 € zur Verfügung.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Vergabe der Beschaffung der Fahrgestelle der Löschfahrzeuge an den wirtschaftlichsten Anbieter, die Fa. MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, 85757 Karlsfeld zu ihrem Angebot vom 12.12.2021 und zu einer Gesamtbruttoangebotssumme von 243.971,42 €.

Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Vergabe der Beschaffung der Aufbauten an den wirtschaftlichsten Anbieter, die Fa. Josef Lentner GmbH, 85664 Hohenlinden zu ihrem Angebot vom 21.12.2021 für das Los 2A (Aufbau A – HLF 2) und einer Gesamtbruttoangebotssumme von 283.404,45 € sowie für das Los 2B (Aufbau B – LF 20) und einer Gesamtbruttoangebotssumme von 284.663,47 €.

Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Vergabe der Beschaffung der Beladung an den wirtschaftlichsten Anbieter, die Fa. BAS Vertriebs GmbH, 82152 Planegg zu ihrem Angebot vom 19.12.2021 für das Los 3A (Beladung A – HLF 20 und einer Gesamtbruttoangebotssumme von 67.467,80 € sowie für das Los 3B (Beladung B – LF 20) und einer Gesamtbruttoangebotssumme von 66.042,27 €.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.02.2022 10:14 Uhr