Beantwortung Anfrage GR-Mitglied Reinhart-Maier vom 27.03.2023;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 28.03.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
GR-Mitglied Reinhart-Maier hat am 27.03.2023 angefragt, wie die aktuellen Grundwasserstände sind und bittet um alle vorhandenen Informationen zum Thema Grundwasser in der Gemeinde Grünwald.
Hauptamtsleiter Dietz verliest die Stellungnahme des Wasserwerkes:
Für die Neuausweisung des aktuell festgesetzten Trinkwasserschutzgebietes wurden insgesamt 15 Grundwassermessstellen errichtet.
Aufgrund ihrer unterschiedlichen hydrogeologischen Situation ergibt sich bei den Grundwassermessständen kein einheitliches Bild.
Aussagekräftig ist hier die Entwicklung der Schüttung (= Liefermenge) der Quelle. Diese ist direkt von den weiträumigen Grundwasserverhältnissen abhängig.
Der zugehörige Messwert hat sich von im Januar 2022 mit 58 l/sec auf im März 2023 mit 36 l/sec deutlich verringert.
Ursächlich ist hier die zu geringe Grundwasserneubildung auf Grund fehlender Niederschläge besonders in den letzten Winterhalbjahren.
Die Gemeinde Grünwald ist schon längere Zeit bemüht, einen Standort für einen zusätzlichen Förderbrunnen im Grünwalder Forst zu finden. Die ersten Zwischenergebnisse sind insgesamt positiv.
Sobald der Abschlussbericht vorliegt wird er im Ausschuss Wasserversorgung und Abwasserentsorgung vorgestellt.
Datenstand vom 26.04.2023 11:02 Uhr