Gemeinde Grünwald - Elektromobilität und Ladesäulen; Zwischenbericht 2023;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 23.05.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Jahr 2018 hat der Landkreis München beschlossen, ein einheitliches Konzept für Elektromobilität (Ladesäulen für Elektrofahrzeuge) zusammen mit allen 29 Münchner Landkreisgemeinden zu erarbeiten.
Das gesamte Konzept für die Grünwalder Elektromobilität und die Standorte für die geplanten Elektroladesäulen wurden zuletzt in der Gemeinderatsitzung am 28.09.2021 vorgestellt und einstimmig beschlossen, bereits seit dem Jahr 2019 erfolgt abschnittweise der Ausbau der Infrastruktur.
Die Verwaltung informiert den Gemeinderat in regelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand, das Büro Prolignis hat für diese Sitzung folgende aktuelle Themen vorbereitet:
- Auslastung und Nutzungsgrad der vorhandenen E-Ladesäulen
Prüfung der aktuellen Ladestrompreise
Aktueller Stand zum Ausbau weiterer Ladesäulen
Herr Petroll vom Ing. Büro Prolignis stellt in einer Präsentation diese Themen ausführlich vor.
Beschluss
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Vortrag der Verwaltung und des Büros Prolignis zum aktuellen Stand der Elektromobilität in Grünwald.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0
Datenstand vom 07.07.2023 12:35 Uhr