Unterhaltsreinigung der gemeindlichen Objekte, Vergabe Interimsauftrag ehem. Los 2;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Verwaltungsausschusses, 11.07.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gemeinde Grünwald hat zuletzt im Jahr 2022 die Unterhaltsreinigung der gemeindlichen Objekte ausgeschrieben. Dies erfolgte im Wege eines europaweiten Verfahrens in fünf Losen. Die Vergabeentscheidung traf der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 31.05.2022, Beschluss-Nr.: 282. Das Vertragsverhältnis mit den fünf neuen Dienstleistern begann am 1. Juli 2022.
Den Zuschlag für Los 2, das die Reinigung des Rathauses und seiner Außenstellen, des Bürgerhauses, des Hauses der Begegnung incl. der Mietertreppenhäuser und des Kindergartens Marienkäfer und des Treppenhauses Wilhelm-Keim-Straße 19 mit einer Gesamtreinigungsfläche von rund 9.000 m² umfasst, erhielt der Bieter mit der Prüf-Nr. 15. Im Laufe des Vertragsverhältnisses kam es zu Unstimmigkeiten bei der Auslegung des Vertrages in wesentlichen und für die Qualität der Reinigungsleistung relevanten Punkte. Die Gemeinde ist mit dem Dienstleister übereingekommen, dass eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr in Betracht kommt und hat den Vertrag einvernehmlich zum 31. Juli 2023 beendet.
Damit wird jedoch auch eine Neuausschreibung – aufgrund der vergaberechtlichen Vorgaben im europaweiten Verfahren – erforderlich. Um die Reinigung der Objekte während der Umsetzung dieses Verfahrens sicherzustellen, hat die Verwaltung das ehemalige Los 2 im Zuge einer beschränkten Ausschreibung interimsmäßig ausgeschrieben.
Zur Angebotsabgabe wurden die Unternehmen, die bei der Ausschreibung 2022 bei der Wertung des Loses 2 die Plätze 2 bis 6 belegten, zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es beteiligten sich alle fünf Unternehmen an der Ausschreibung. Das Angebot vom Bieter mit der Prüf-Nr. II war auszuschließen. Die Auswertung ergab folgendes Ergebnis:
Bieter Prüf-Nr.
|
Summe
Gesamtangebotsjahrespreis
netto
|
Summe
Gesamtangebotsjahrespreis
brutto
|
I
|
220.742,76 €
|
262.683.88 €
|
III
|
198.241,49 €
|
235.907,37 €
|
IV
|
188.613,46 €
|
224.450,02 €
|
V
|
218.795,50 €
|
260.366,65 €
|
Insoweit hat der Bieter mit der Prüf-Nr. IV das wirtschaftlichste Angebot abgeben.
Die Leistungszeit des Interimsvertrages soll für einen nach aktueller Rechtsansicht zu rechtfertigendem Zeitraum von neun Monaten mit Verlängerungsmöglichkeit, maximal jedoch für ein Jahr, vereinbart werden. In diesen Zeitraum wird die Verwaltung die europaweite Ausschreibung durchführen.
Beschluss
Der Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig den Bieter mit der Prüf-Nr. IV mit einem Gesamtjahresangebotspreis von 188.613,46 € netto - 224.450,02 € brutto mit der Unterhaltsreinigung der Objekte aus Los 2 interimsmäßig, maximal bis 31. Juli 2024, zu beauftragen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Datenstand vom 02.11.2023 14:57 Uhr