Erdwärme Grünwald GmbH; Vergabe Hausübergabestationen;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Geothermieausschusses, 09.12.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Geothermieausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Geothermieausschusses 09.12.2015 ö 3

Sachverhalt

Im Juli 2011 wurde die Firma Yados aus Hoyerswerda durch die Erdwärme Grünwald GmbH

–EWG- mit der Erstellung Lieferung der Hausübergabestationen (HAST) beauftragt. Die Beauftragung umfasste zunächst einen Zeitraum von zwei Jahren und einer Verlängerungsoption von einem Jahr. Die Verlängerungsoption wurde bisher zweimal beauftragt.


Im Rahmen der erneuten Ausschreibung nach dem sogenannten Verhandlungsverfahren wird ein Rahmenvertrag über den Zeitraum von bis zu vier Jahren (jährlicher Abruf durch die EWG) beauftragt. Der Lieferumfang innerhalb eines Jahres beträgt 150 Stationen.

Nachfolgend wird das Vergabeverfahren dargestellt:

Vergabeobjekte:
Hausanschlussstationen: Übergabe der Fernwärmeenergie an den Heizkreislauf der einzelnen Haushalte unter strikter Systemtrennung des kundenseitigen Heizungswasser vom FW-Netz mittels Wärmetauscher und den zugehörigen Steuerungseinrichtungen.

Abbildungen, Muster für eine Hausübergabestation

HAST geschlossen                                    HAST offen

                                            



Verfahrensart Ausschreibung: Verhandlungsverfahren
Vorgesehene Vertragsart: Rahmenvertrag mit Einzelabrufen
?        1. Stufe: Teilnahmewettbewerb
?        Veröffentlichung: 01.07.2015
?        Schlusstermin Eingang Teilnahmeanträge: 15.07.2015
?        Eingegangene Teilnahmeanträge: 4
?        Nach Auswertung qualifizierte Teilnahmeanträge: 4


?        2. Stufe Angebotseinreichung
?        Zur Abgabe eines Angebots aufgefordert: vier Firmen
?        Angebotsunterlagen versendet am: 28.07.2015
?        Submissionstermin Angebote: 26.08.2015
?        Eingegangene Angebote: vier Stück
?        Nach formaler Auswertung qualifizierte Angebote: drei Stück


?        Verhandlungsgespräche: 29.+ 30.09.2015
?        3 Bieter zum Verhandlungsgespräch eingeladen
?        Nach technischer und wirtschaftlicher Durchsprache erfolgte eine Angebots-überarbeitung aller drei Bieter
?        Abgabe des überarbeiteten Angebotes bis 05.10.2015


?        Finale Angebotsauswertung
?        Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Anbieters erfolgt nach:
?        Preis                                        55%
?        Qualität                                45%
?        Die kumulierte Preisermittlung erfolgt gewichtet nach der Stationsgröße nach folgenden Unterkriterien:
?        DN 20                                        88%
?        DN 25                                           8%
?        DN 32                                           1%
?        > DN 32                                   3%
?        Die Qualitätsermittlung erfolgte nach Begutachtung einer Musterstation nach folgenden Unterkriterien
?        Verarbeitung und Aufbau                25%
?        Wartung und Reparatur                50%
?        Dokumentation und Nachweise        25%

Beschluss

Der Geothermieausschuss nimmt den Vortrag zur Kenntnis und beschließt die Beauftragung zur Erstellung und Lieferung von Hausübergabestationen an den wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Pewo Energietechnik aus Elsterheide mit einer Nettosumme von 299.424,00 Euro auf einer Jahresbasis von 150 Stationen zu genehmigen.

Entsprechende Haushaltsmittel sind im Wirtschaftsplan 2016 eingestellt.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

Datenstand vom 20.10.2016 12:12 Uhr