Erdwärme Grünwald GmbH - Jahresabschluss 2022;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Geothermieausschusses, 25.10.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Erdwärme Grünwald GmbH wurde durch den zuständigen Rechnungsprüfungsausschuss zum Jahresabschluss 2022 örtlich geprüft.
In der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 29.06.2023 wurde den Ausschuss- Mitgliedern der Jahresabschluss der Erdwärme Grünwald GmbH, bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang und der Lagebericht für das Jahr 2022 vorgestellt. WP/StB Loibl (Intaria) sowie WP/StB Götz (Remde & Partner) präsentieren ausführlich den Jahresabschluss 2022 und den dazugehörigen Vorjahresvergleich.
Der Jahresabschluss der Erdwärme Grünwald GmbH wird nach den Vorschriften für große Kapitalgesellschaften (i. S. Art. 94 GO) aufgestellt und ist von einer Wirtschaftsprüfungsgesell-schaft zu prüfen. Die Erstellung des Jahresabschlusses erfolgte von der Kanzlei Remde & Partner. Der Jahresabschluss und Lagebericht wurde von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Intaria AG geprüft und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk testiert.
Es wird vorgeschlagen, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Intaria AG mit der Prüfung für das Jahr 2023 zu beauftragen.
Der Rechnungsprüfungsausschuss empfiehlt dem Geothermieausschuss einstimmig, den Jahresabschluss 2022 in der vorliegenden endgültigen Fassung festzustellen, anzunehmen und die Geschäftsführung zu entlasten.
Beschluss
Der Geothermieausschuss beschließt, die Gesellschafterversammlung der Erdwärme Grünwald GmbH zu ermächtigen, den Jahresabschluss 2022 festzustellen und die Geschäftsführer Stefan Rothörl und Andreas Lederle zu entlasten sowie die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Intaria AG mit der Prüfung für das Jahr 2023 zu beauftragen.
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen
Datenstand vom 03.05.2024 10:54 Uhr