Ausschreibung der Unterhaltsreinigung ehem. Los 2 im offenen Verfahren; Vergabe;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 23.04.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gemeinde Grünwald hat im Jahr 2022 die Unterhaltsreinigung aller gemeindlichen Liegenschaften in fünf Losen ausgeschrieben. Nachdem der Vertrag mit dem Dienstleister für Los 2 wegen Unstimmigkeiten bei der Auslegung des Vertrages in wesentlichen und für die Qualität der Reinigungsleistung relevanten Punkten im gegenseitigen Einvernehmen beendet wurde, erfolgte zum 01.07.2023 die Reinigung des Rathauses und der Rathaus-Außenstellen, des Bürgerhauses, des Hauses der Begegnung samt Kindergarten Marienkäfer und Mietertreppenhäuser und des Treppenhauses Wilhelm-Keim-Straße 19 interimsmäßig durch einen Drittdienstleister befristet bis 31.07.2024. Es wurde die Neuausschreibung der Unterhaltsreinigung erforderlich – aufgrund der Auftragssumme im Wege eines offenen (europaweiten) Verfahrens.
Im Ausschreibungsverfahren wurde die Verwaltung von der Neumann & Neumann Software und Beratungs GmbH fachlich und der Kanzlei Heuking juristisch betreut. Die Wertung erfolgte in vier Stufen; Zuschlagskriterien waren Leistung und Preis. Es verblieben 9 wertbare Angebote.
Es liegt nunmehr die Auswertung und Vergabeempfehlung vor:
Bieter
Prüf-Nr.
|
Ranking
|
5
|
1
|
11
|
2
|
10
|
3
|
9
|
4
|
1
|
5
|
7
|
6
|
8
|
7
|
2
|
8
|
4
|
9
|
Insoweit hat der Bieter mit der Prüf-Nr. 5 das wirtschaftlichste Angebot abgegeben.
Es wird vorgeschlagen, der Vergabeempfehlung von Neumann & Neumann zu folgen. Der Vertrag soll für den Zeitraum vom 1. August 2024 bis 30. Juni 2027 geschlossen werden.
Der Finanzausschuss hat den Sachverhalt in seiner Sitzung am 18.04.2024 vorberaten und dem Gemeinderat einstimmig empfohlen, der Vergabeempfehlung zu folgen.
Beschluss
Der Gemeinderat folgt der Vergabeempfehlung und beschließt, nach Ablauf der Wartefrist gemäß § 134 Abs. 1 GWB den Zuschlag für die Ausführung der Unterhaltsreinigung der Objekte ehem. Los 2 an den Bieter mit der Prüf-Nr. 5 zu einem Gesamtangebotsjahrespreis brutto von 184.097,03 € zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.05.2024 09:19 Uhr