Gemeinde Grünwald - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage an der Südlichen Münchner Str. 18 - Vorstellung der Entwurfsplanung und der Kostenberechnung; Genehmigung;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.07.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Gemeinderates 25.07.2017 ö beschließend 4

Sachverhalt

Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28.03.2017 das Architekturbüro Schwesinger & Frach einstimmig mit der Planung zum Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage an der Südlichen Münchner Straße 18 beauftragt.

Planung
Die Planung wurde mit der Gemeinde in den letzten Wochen abgestimmt. Nun liegt der Entwurf mit Kostenberechnung zur Genehmigung durch den Gemeinderat vor – auf die beiliegende Präsentation wird insoweit verwiesen. Das Architekturbüro wird diese Planung in der Sitzung vorstellen.



Baugenehmigungsverfahren
Die planungsrechtlichen Parameter (z.B. Maß der baulichen Nutzung / Grund- und Geschossflächenzahl) sowie die Vorgaben nach der Ortsgestaltungssatzung werden allesamt eingehalten. Lediglich die Grundflächenzahl mit den Nebenanlagen (bedingt durch die geplante Tiefgarage mit acht Stellplätzen) erfordert eine Befreiung vom Bebauungsplan Nr. B 35 – diese sollte, wie in ähnlich gelagerten Fällen befürwortet werden.

Ansonsten ist das Vorhaben im Rahmen der Einvernehmenserteilung zulässig und genehmigungsfähig.

Es wird empfohlen das gemeindliche Einvernehmen mit der vorgenannten Befreiung zu erteilen.


Weitere Beauftragung
Bislang wurde das Architekturbüro Schwesinger & Frach mit den Leistungsphasen 1 - 4 beauftragt – diese wären nun mit der vorliegenden Planung erfüllt. Es sollten nunmehr die Leistungsphasen 5 – 9 beauftragt werden.

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt den Vortrag der Verwaltung und die Präsentation durch das Architekturbüro Schwesinger & Frach zur Kenntnis und beschließt folgendes:

1. Genehmigung der vorgestellten Planung zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgaragen zu berechneten Kosten in Höhe von 2.291.09,34 €.
2. Genehmigung der Kosten und der Installation einer integrierten Photovoltaikanlage auf dem Dach des Wohnhauses.
2. Das gemeindliche Einvernehmen zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage wird erteilt. Eine Befreiung wegen Nichteinhaltung der Grundflächenzahl mit den Nebenanlagen (bedingt durch die geplante Tiefgarage) wird befürwortet.
3. Das Architekturbüro Schwesinger & Frach wird mit den weiteren Leistungsphasen 5 – 9 beauftragt.
4. Der Bauausschuss wird mit den weiteren Vergaben ermächtigt.

Auf der Haushaltsstelle 88000.9418 sind entsprechende Haushaltsmittel für das Haushaltsjahr 2018 einzustellen.


Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.10.2017 10:42 Uhr