Ausbau der Bomhardstraße – Antrag auf Überprüfung der Planungsgrundsätze;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses , 18.09.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Bauausschusssitzung am 11.04.2016 wurde das Ingenieurbüro Heizer mit der Planung der Hubertusstraße
beauftragt.
Am 08.05.2017 wurde daraufhin die Planung vorgestellt. Neben einer neuen Entwässerung wurde auch ein zusätzlicher Gehweg auf einer Fahrbahnseite vorgestellt, der wechselseitig angeordnet wurde. Dieser verbindet die Gehwege zwischen der Hubertusstr. und der Kaiser-Ludwig-Str.
Der Bauausschuss hat die vorgestellte Planung daraufhin einstimmig genehmigt.
Ein Anwohner aus der Bomhardstr. hat am 12.Juli 2017 ein Schreiben an den Bauausschuss
verfasst, in dem er den geplanten Gehweg insgesamt in Frage stellt. Die Verwaltung hat daraufhin die Planung nochmals geprüft und festgestellt, dass laut den seit 2006 gültigen „Richtlinien für die Anlage von Straßen“ der Gehweg als Trennungsprinzip zwischen Fußgänger und Fahrbahn mittels Bordstein zwingend erforderlich ist. Als alternative Möglichkeiten werden in der Sitzung noch verschiedene Gehwegs-Varianten vorgestellt.
Zudem gibt es noch die Möglichkeit des Mischprinzips, bei dem die Fahrbahn insgesamt höhengleich gebaut wird, jedoch mit geschwindigkeitsdämpfenden Maßnahmen versehen werden muss. Auch diese Variante wird in der Sitzung vorgestellt.
Auf den Haushaltsstellen 63000.9504 sind Haushaltsmittel für das Jahr 2017 in Höhe von 1.1 Mio. € eingestellt.
Beschluss
Der Bauausschuss nimmt Kenntnis vom Vortrag der Verwaltung und beschließt nach eingehender Diskussion die vorgestellte Variante zwei (Lageplan 2-V2a) vom 01.08.2017 zu beauftragen.
Der öffentliche Beschluss Nr. 650 vom 08.05.2017 für den Bereich „Bomhardstraße“ wird somit aufgehoben.
Auf den Haushaltsstellen 63000.9504 sind Haushaltsmittel für das Jahr 2017 in Höhe von 1.1 Mio. € eingestellt
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen
Datenstand vom 10.11.2017 08:39 Uhr