Beantwortung Anfrage GR-Mitglied Schmidt aus der GR-Sitzung vom 07.05.2019;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.06.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Gemeinderates 25.06.2019 ö 7.2

Sachverhalt

In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 07.05.2019 hat GR-Mitglied Schmidt angefragt, wie viele Übergriffe es in der Gemeinde Grünwald im Jahr 2018 mit Beteiligung Hund gegen Mensch und Hund gegen Hund gegeben hat.

Gleichfalls möchte GR-Mitglied Schmidt wissen, wie viele Hunde in welcher Kampfhundkategorie in der Gemeinde Grünwald im Jahr 2018 gemeldet waren und wie viele Anordnungen im Jahr 2018 (z.B. Leinenzwang oder Maulkorbzwang) gegen Hundebesitzer erlassen wurden.

In der Gemeinde Grünwald sind derzeit (Stand: 24. Juni 2019) 1 American Bulldog, 4 Cane Corso und 1 Rottweiler gemeldet. Diese Hunderassen fallen unter die Kategorie 2.

Bei Tieren dieser Rassen wird die Eigenschaft als “Kampfhunde” vermutet, solange nicht der zuständigen Behörde für die einzelnen Hunde nachgewiesen wird, dass diese keine gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren aufweisen.

Hierzu muss der jeweilige Hundebesitzer ein Gutachten von einem von der Regierung von Oberbayern öffentlich bestellten und beeidigten Sachverständigen vorlegen.

Für die gemeldeten Hunde liegt der Gemeinde Grünwald ein sog. Wesenstest vor, in dem die Hunde als nicht gesteigert aggressiv begutachtet wurden.

Ein o.g. Hund trägt beim Spazierengehen einen Maulkorb.
Dies wurde aber nicht von der Gemeinde Grünwald angeordnet, sondern der Hundehalter selbst hat diese Entscheidung so getroffen.

Im Jahr 2018 ereigneten sich folgende Vorfälle:

3 Vorfälle Hund gegen Hund (bei einem dieser Vorfälle wurde eine Person beim Dazwischen gehen an der Hand verletzt)
1 Vorfall der der Gemeinde Grünwald gemeldet wurde, weil sich ein Jogger erschrak. Hier kam aber niemand zu Schaden.

Ein Leinen/Maulkorbzwang wurde in den o.g. Fällen nicht erlassen.

Datenstand vom 25.07.2019 10:35 Uhr