Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Städtebauförderung; Aufstellung des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammes 2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  15. Sitzung (68./XV) des STADTRATES, 27.11.2024

Beratungsreihenfolge

Beschluss

Auf Grund Empfehlungsbeschluss Nr. 451 des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umwelt vom 11.11.2024 beschließt der Stadtrat:

Folgende städtebauliche Sanierungsmaßnahmen werden zur Aufnahme in das Bund-Länder- Städtebauförderungsprogramm 2025 angemeldet:


1.        Vorbereitungen:        -  €

2.        Grunderwerb:        -  €

3.        Ordnungsmaßnahmen:
-        Anbindung Parkplatz am Schießwasen an die Stadthalle        585.000 €
-        Abbruch Anbauten am Museum einschließlich Angleichungsarbeiten        483.000 €
-        Neugestaltung Weißenburger Straße mit Saumarkt        680.000 €

4.        Baumaßnahmen:
-        Revitalisierung des Bahnhofsgebäudes        3.600.000 €
-        Errichtung eines „Klimaplatzes“ in der Waagstraße/Brunnenstraße        450.000 €
-        Ausbau barrierefreier Pflasterbelag (Rollatorspur) „Zur Altmühl“        50.000 €
-        Sonstige private Fassadensanierungsmaßnahmen        50.000 €

5.        Sonstiges:
-        Umsetzung von Maßnahmen aus den Handlungsempfehlungen ISEK        91.000 €
-        Vergütungen an Städteplaner für begleitende Stellungnahmen und Gutachten:
-        Planungskonzept Weißenburger Straße – Saumarkt        15.000 €
-        Grünkonzept        50.000 €
       Summe Altstadt Gunzenhausen        6.054.000 €


Die Stadt Gunzenhausen wird den ihr obliegenden Finanzierungsanteil an den entstehenden Kosten erbringen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.03.2025 13:39 Uhr