Festlegungen zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr in der Stadt Gunzenhausen; Vorgehensweise und Ansätze zur Ermittlung der abflusswirksamen Flächen


Daten angezeigt aus Sitzung:  6. Sitzung (33./XIV) des STADTRATES, 30.06.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 6. Sitzung (33./XIV) des STADTRATES 30.06.2016 ö Beschliessend 4.2

Beschluss

Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zum Sachverhalt zur Kenntnis.
Mit der Vorgehensweise und den Ansätzen zur Ermittlung der abflusswirksamen Flächen zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr in der Stadt Gunzenhausen nach der folgenden Tabelle besteht Einverständnis.

Ident
Flächentyp
Mittlerer
Abflussbeiwert Ѱ_m
1
Schrägdach, Sondermaterial
1,00
2
Flachdach (≤ 3°)
0,90
3
Schrägdach
0,90
4
Kiesdach
0,70
5
Gründach, Aufbau ≤ 10 cm
0,50
6
Gründach, Aufbau > 10 cm
0,30
7
Asphalt, fugenlos versiegelt
0,90
8
Pflaster mit dichten Fugen
0,75
9
Pflaster mit offenen Fugen
0,50
10
Fester Kies-, Schotterbelag
0,60
11
Lockerer Kies-,Schotterbelag, Holzbelag, Sand
0,30
12
Rasengittersteine / Sickersteine
0,20

Die Vorgehensweise und die Ansätze sind in die neue Beitrags- und Gebührensatzung zur gesplitteten Abwassergebühr entsprechend einzuarbeiten.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

Datenstand vom 29.12.2020 09:40 Uhr