Datum: 27.02.2025
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Stadthalle
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:01 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:01 Uhr bis 20:36 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Generalsanierung Stephani-Schule
1.1 Generalsanierung Stephani-Schule; Information über den planerischen Sachstand
1.2 Generalsanierung Stephani-Schule; Entscheidung bzgl. der zwei Klassenräume Grundschule in Frickenfelden
2 „Innen statt Außen“ - Dorf- und Familienzentrum Wald; Einleitung einer einfachen Dorferneuerung im Stadtteil Wald
3 Revitalisierung Bahnhof Gunzenhausen; Auftragsvergabe Baumeisterarbeiten
4 Vollzug der Bayerischen Bauordnung (BayBO); Erlass einer Satzung über die Ermittlung und den Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrradabstellplätzen (Stellplatzsatzung - StPlS) in der Stadt Gunzenhausen; Satzungsbeschluss
4.1 Antrag zur Geschäftsordnung; Stadtrat Pfeifer beantragt die Aussetzung der Entscheidung zum TOP 4
4.2 Vollzug der Bayerischen Bauordnung (BayBO); Erlass einer Satzung über die Ermittlung und den Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrradabstellplätzen (Stellplatzsatzung - StPlS) in der Stadt Gunzenhausen; Satzungsbeschluss
5 Sonstiges und Bekanntgaben
5.1 Anträge

zum Seitenanfang

1. Generalsanierung Stephani-Schule

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 2. Sitzung (71./XV) des STADTRATES 27.02.2025 ö Vorberatung 1
zum Seitenanfang

1.1. Generalsanierung Stephani-Schule; Information über den planerischen Sachstand

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 2. Sitzung (71./XV) des STADTRATES 27.02.2025 ö Vorberatung 1.1
zum Seitenanfang

1.2. Generalsanierung Stephani-Schule; Entscheidung bzgl. der zwei Klassenräume Grundschule in Frickenfelden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 2. Sitzung (71./XV) des STADTRATES 27.02.2025 ö Beschliessend 1.2

Beschluss

Der Stadtrat nimmt die fachliche Stellungnahme der Schulleitung der Stephani-Grundschule, Frau Feld bzgl. des Schulstandortes Frickenfelden vom 19.02.2025 zur Kenntnis.

Der Stadtrat beschließt:

Aufgrund der fachlichen Stellungnahme der Schulleitung der Stephani-Grundschule, Frau Feld vom 19.02.2025 wird der Schulstandort Frickenfelden (Grundschule) nach der Generalsanierung in den Hauptstandort der Stephani-Grundschule in Gunzenhausen integriert. 

Das pädagogische Raumfunktionsbuch vom Büro LernLandSchaft, welches am 25.01.2024 durch Frau Doberer dem Stadtrat vorgestellt und entsprechender Beschluss gefasst wurde, dient als Planungsgrundlage für die Neuorientierung der Stephani Grund- und Mittelschule.

Damit profitieren insbesondere die Kinder aus dem bisherigen Außenstandort von den bessern Sport- und Lernbedingungen, sowie von einer stärkeren Integration in die Schulgemeinschaft. 

Das Architekturbüro Haindl + Kollegen wird das Raumkonzept für die Stephani Grundschule im Zuge der Generalsanierung anpassen und die zwei Klassenzimmer der Grundschule Frickenfelden mit am Standort in Gunzenhausen einplanen. 

Die Verwaltung wird damit beauftragt, die Schülerprognose und das Raumprogramm mit der Regierung von Mittelfranken abzustimmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. „Innen statt Außen“ - Dorf- und Familienzentrum Wald; Einleitung einer einfachen Dorferneuerung im Stadtteil Wald

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 2. Sitzung (71./XV) des STADTRATES 27.02.2025 ö Beschliessend 2

Beschluss

Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung für die Errichtung eines Dorf- und Familienzentrums einen Antrag auf Einleitung eines einfachen Dorferneuerungsverfahren in Wald beim Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken (ALE) in Ansbach zu stellen. 

Ziel ist es im Programm „Innen statt Außen“, zusammen mit der Kirchengemeinde und der Evangelischen Landeskirche auf dem Anwesen Wald 26/28, Fl.Nr. 15, Gemarkung Wald, ein Dorf- und Familienzentrum als nachhaltiges und klimagerechtes Dorfgemeinschaftshaus für das gesellschaftliche und kirchliche Leben der Dorfgemeinschaft, Kirchengemeinde und als Kindertagesstätte zu errichten. Dieses soll der Vorbildfunktion der öffentlichen Hand gerecht werden, sowie den sozialen Zusammenhalt und das gesellschaftliche Miteinander stärken.

Für die Maßnahme sind höchstmögliche Fördermittel beim ALE zu erwirken. 

Ein einfacher Dorferneuerungsplan ist zeitnah aufzustellen und spätestens mit dem Zuwendungsantrag einzureichen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Revitalisierung Bahnhof Gunzenhausen; Auftragsvergabe Baumeisterarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umwelt 2. Sitzung (63./XV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN, STADTENTWICKLUNG und UMWELT 13.02.2025 ö Beschliessend 2
Stadtrat 2. Sitzung (71./XV) des STADTRATES 27.02.2025 ö Beschliessend 3

Beschluss

Entsprechend der Empfehlung des Ausschusses für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung vom 13.02.2025, lfd.-Nr. 471, beschließt der Stadtrat:

Der Auftrag für die Baumeisterarbeiten an die Firma

Hüttinger GmbH u. Co. Bau KG
Geislohe 38
91788 Pappenheim

zu den Einheitspreisen des Angebotes vom 20.01.2025 erteilt.

Die Auftragssumme beträgt 992.975,38 €  einschl. 19% Mwst.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Vollzug der Bayerischen Bauordnung (BayBO); Erlass einer Satzung über die Ermittlung und den Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrradabstellplätzen (Stellplatzsatzung - StPlS) in der Stadt Gunzenhausen; Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 2. Sitzung (71./XV) des STADTRATES 27.02.2025 ö Vorberatung 4
zum Seitenanfang

4.1. Antrag zur Geschäftsordnung; Stadtrat Pfeifer beantragt die Aussetzung der Entscheidung zum TOP 4

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 2. Sitzung (71./XV) des STADTRATES 27.02.2025 ö Beschliessend 4.1

Beschluss

Der Stadtrat der Stadt Gunzenhausen beschließt auf Antrag von Herrn Stadtrat Pfeifer über den Tagesordnungspunkt 4 (Stellplatzsatzung) in der heutigen Sitzung des Stadtrates nicht zu beschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 14

zum Seitenanfang

4.2. Vollzug der Bayerischen Bauordnung (BayBO); Erlass einer Satzung über die Ermittlung und den Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrradabstellplätzen (Stellplatzsatzung - StPlS) in der Stadt Gunzenhausen; Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umwelt 2. Sitzung (63./XV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN, STADTENTWICKLUNG und UMWELT 13.02.2025 ö Beschliessend 5
Stadtrat 2. Sitzung (71./XV) des STADTRATES 27.02.2025 ö Beschliessend 4.2

Beschluss

Entsprechend der Empfehlung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umwelt vom 13.02.2025, lfd.-Nr. 475, beschließt der Stadtrat gemäß Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 BayBO folgende Satzung:

-siehe Anlage-

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 2

Dokumente
Download Stellplatzsatzung_Anlage.pdf

zum Seitenanfang

5. Sonstiges und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 2. Sitzung (71./XV) des STADTRATES 27.02.2025 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. Anträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 2. Sitzung (71./XV) des STADTRATES 27.02.2025 ö Vorberatung 5.1
Datenstand vom 07.04.2025 08:35 Uhr