Fair trade town


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 17.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschusses (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 17.03.2021 ö 2

Sachverhalt

In der Sitzung vom 14.01.2021 beschloss der Gemeinderat, dass sich die Gemeinde Haimhausen an der internationalen Kampagne „Fairtrade-Town“ beteiligt und den in Deutschland von TransFair e.V. verliehenen Titel „Fairtrade-Town“ anstrebt. Zur Erlangung dieses Titels verpflichtete sich die Gemeinde Haimhausen, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit die fünf geforderten Kriterien erfüllt werden. Der Gemeinderat beschloss ohne Gegenstimme, die Verwaltung mit der Einleitung der entsprechenden Schritte zu beauftragen.

Im nächsten Schritt geht es darum, Punkt für Punkt die Kriterien abzuarbeiten bzw. den Sachstand hierzu zu dokumentieren.

Kriterium 1
Die Beschlussfassung des GR ist erfolgt. Im Weiteren ist die Umsetzung des Angebotes von fair gehandelten Produkten (Kaffee, sowie ein weiteres Produkt) erforderlich. Dies betrifft alle Sitzungen der Ausschüsse und des Rates, sowie das Angebot im Bürgermeisterbüro im Rahmen von Besprechungen; hinsichtlich Kaffee im Bürgermeisterbüro (und im Zweckverband Jugendarbeit) ist dies bereits der Fall. Im Rahmen von Ausschuss- oder Ratssitzungen wird (derzeit) kein Kaffee angeboten.

Kriterium 2
Es wird eine lokale Steuerungsgruppe gebildet, die auf dem Weg zur „Fairtrade Gemeinde“ die Aktivitäten vor Ort koordiniert. Sie besteht aus mindestens drei Personen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft. Ihre Kernaufgaben sind die Erfüllung der Kriterien auf dem Weg zur Fairtrade-Town, das Setzen von Schwerpunktthemen für den fairen Handel vor Ort, die Koordination und Organisation von Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, die Gewährleistung von Informationsaustausch zw. allen Beteiligten.

Gemäß Berichterstattung im Gemeindeblatt und Aufforderung an die Bevölkerung sich zu beteiligen, ist die Steuerungsgruppe bereits aktiv.

Kriterium 3
In lokalen Einzelhandelsgeschäften sowie in Cafés und Restaurants werden jeweils mindestens zwei „fairtrade Produkte“ angeboten. (Die Anzahl der Geschäfte und gastronomischen Betriebe richtet sich nach der Einwohnerzahl bzw. dem Fairtrade-Town Kalkulator. Für Haimhausen ergeben sich hiernach „3 Geschäfte“ und „2 Gastronomiebetriebe“, die jew. mindestens zwei Produkte aus fairem Handel anbieten müssen.)

Kriterium 4
In öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen werden fairtrade Produkte verwendet und es werden dort (einmal pro Jahr) Bildungsaktivitäten zum Thema „Fairer Handel“ durchgeführt. (Gemäß Kalkulator für Haimhausen „1 Schule, 1 Kirchen-/Glaubensgemeinschaft, 1 Verein“)

Kriterium 5
Die örtlichen Medien berichten über Aktivitäten auf dem Weg zur „Fairtrade Gemeinde“. (Lt. Kalkulator sind für Haimhausen jährlich „4 Artikel“ nötig, die im Gemeindeblatt oder auch online erscheinen können.)

Datenstand vom 20.10.2021 11:51 Uhr