Ersatzbeschaffung Mähgerät


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 17.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschusses (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 17.03.2021 ö 4

Sachverhalt

In Verbindung mit dem Bankettmähwerk ereigneten sich in den letzten drei Jahren kostspielige Reparaturen am Zapfwellengetriebe der Zugmaschine Lindtrac. Schadenursache ist die direkte Kraftübertragung von der Zugmaschine auf das Anbaugerät über die Zapfwelle. Das Mähgerät wurde ursprünglich für den inzwischen veräußerten JCB angeschafft und ist für das aktuelle Trägerfahrzeug (Lindtrac) zu schwer dimensioniert. Bei weiterer Verwendung muss mit erneuten Getriebeschäden gerechnet werden. Ergänzend wird erwähnt, dass das vorhandene Mähwerk Rahmenschäden aufweist und schon mehrfach provisorisch repariert wurde. 
Die Verwaltung prüft derzeit alternative Mähantriebe. Hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit stellt sich die Frage, ob anstelle eines Randstreifenmähgeräts (wie vorhanden) mit einer max. Reichweite von drei Metern ab Fahrzeugmitte nun ein Auslegemähwerk in Betracht gezogen werden sollte, dessen Reichweite ca. 5,1m ab Fahrzeugmitte beträgt. Damit könnten zusätzliche Bereiche wie Flurgräben gemäht werden, die bisher an Lohnunternehmer vergeben wurden. Nach Markterkundung ergibt sich eine Investitionssumme von ca. 52.000€ brutto. Aus dem Verkauf des alten Mähwerks würden sich Einnahmen von ca. 8.000€ brutto ergeben (Angebote liegen vor). Weitere Einnahmen generieren sich aus dem Verkauf des gemeindlichen Traktors  New Holland in Höhe von ca. 30.000€ brutto an das Kommunalunternehmen Energie. 




Absehbare finanzielle und/oder personelle Auswirkungen der Beschlussfassung:

Im Haushalt 2021 sind die entsprechenden Mittel unter HHStelle 7710.9357 vorgesehen.  
Der Haushalt 2021 ist noch nicht verabschiedet und bedarf der Genehmigung der Rechtsaufsicht, sodass die Investition derzeit noch nicht getätigt werden darf. Der Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses gilt somit vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts 2021. 

Beschluss 1

Der Haupt- und Finanzausschuss beauftragt die Verwaltung ein nicht offenes Vergabeverfahren durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Haupt- und Finanzausschuss beauftragt die Verwaltung den Marktpreis für den gebrauchten kommunalen Traktor New Holland zu ermitteln und dem KU-Energie zum Kauf anzubieten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Haupt- und Finanzausschuss beauftragt die Verwaltung Kaufangebote für das gebrauchte Randstreifenmähgerät einzuholen und entsprechend zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.10.2021 11:51 Uhr