Erschließung Baugebiet "Nördlich des Amperbergs" und "Nördlich der Valleystraße" - Sachstandsbericht
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 19.09.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Erschließung Baugebiet „Nördlich des Amperbergs“
Am 26.07.2024 fand der Spatenstich und damit der offizielle Startschuss der Erschließungsarbeiten statt. Die beauftragte Fa. Glass aus Mindelheim trug zuerst den Oberboden im Bereich der zukünftigen Erschließungsstraßen ab. Anschließend wurde das freigelegte Areal von der mit der archäologischen Begleitung beauftragte Büro DIG IT! aus Peiting auf mögliche Bodendenkmäler hin untersucht (Auflage durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege). Bei dieser Untersuchung wurden einige Tonreste auf dem Hochpunkt des künftigen Baugebiets gefunden, welche auf eine Art Vorratskammer für Getreide aus der Zeit um 600 Jahre v. C. hinweisen. Die Archäologen gehen davon aus, dass hier ein Gehöft mit 10-20 Bewohnern angesiedelt war. Bedingt durch starke Pflugarbeiten in den letzten Jahrzehnten sind leider keine Pfahllöcher mehr erkennbar, die eine genaue Anordnung der damaligen Bebauung nachzeichnen ließe. Nach der Sicherstellung der Funde und der Dokumentation wurde vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege der untersuchte Bereich für die Erschließungsarbeiten freigegeben. Der Abschnitt zur Ableitung des Oberflächenwassers in den Mühlbach im Norden des Baugebiets wird zum Zeitpunkt der Rohrverlegungsarbeiten noch archäologisch untersucht. Im Anschluss hat die Fa. Glass die Geländemodellierung im südlichen Abschnitt ausgeführt. Ebenso wurden die privaten Regenwasserzisteren gesetzt. Das Regenwasserrückhaltebecken als auch der Löschwasserbehälter wurden in der vergangenen Woche geliefert und eingebaut. Anschließend werden nun die Schmutzwasser- als auch die Regenwasserkanäle verlegt.
Die Baumaßnahme befindet sich aktuell im zeitlichen Soll, sodass davon ausgegangen werden kann, dass die Erschließungsarbeiten Mitte / Ende April 2025 beendet sind.
Erschließung Baugebiet „Nördlich der Valleystraße“
Die mit der Erschließung beauftragte Fa. Richard Schulz aus Neuburg/Donau konnte bereits ca. 3 Wochen früher als geplant beginnen, sodass die Maßnahme sich derzeit sehr gut in der Zeitplanung befindet. So wurde bereits der Oberboden abgetragen und die Baugrube für die Oberflächenwasserversickerungsrigole hergestellt. Da eine größere Trinkwasserleitung (DN 400) vom künftigen Schmutzwasserkanal gequert werden muss, wurden bereits zusammen mit dem Wasserzweckverband Freising Süd Suchschlitze ausgeführt um die genaue Lage der Wasserleitung feststellen zu können.
In den nächsten Tagen wird mit dem Verlegen der Kanäle (Schmutz- als auch Regenwasser) begonnen.
Datenstand vom 29.01.2025 12:50 Uhr