Kläranlage / Erneuerung Rührwerk Schlammstapelbehälter
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses, 17.09.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Pumpe des Rührwerks des einen Klärschlammstapelbehälters hat keine Leistung mehr, der Klärschlamm kann dadurch nicht mehr gerührt werden und verfestigt sich. Es entstehen Mehrkosten bei der Klärschlammabholung, da die erneute Verflüssigung des Schlamms durch eine externe Firma erbracht werden muss (je Einsatz ca. 1.000€ Netto, 3-4 Einsätze im Jahr).
Eine Instandsetzung der Pumpe ist nicht mehr möglich, da weder Typenschilder der Anlage vorhanden sind noch eine genauere Leistungsbeschreibung des Typs. Bisher angefragte Lieferanten würden die Pumpe erst demontieren müssen um ein mögliches Ersatzteil zu beschaffen bzw. anzufertigen, dies würde allerdings Mehrkosten verursachen die im Gegensatz zu einer Ersatzpumpe unwirtschaftlich wären. Dementsprechend konnte kein konkretes Angebot bis dato nicht vorgelegt werden, da die Pumpe zuerst demontiert werden müsste um die korrekte Leistung zu errechnen (Dies ist abhängig von dem Laufrad, welches innerhalb des Pumpengehäuses liegt).
Daher empfiehlt das technische Bauamt den Austausch der Rührwerkpumpe. Hierfür wurden von drei Anbietern Angebote über die Lieferung und Montage eines Rührwerks eingeholt:
- Fa. XXX aus XXX Angebotssumme: 16.005,99€/Netto
- Fa. XXX aus XXX Angebotssumme: 12.125,25€/Netto
- Fa. XXX aus XXX Angebotssumme: 10.996,80€/Netto
Das Angebot der Fa. XXX ist zwar das günstigste Angebot, jedoch setzt die Montage dieses Herstellers ein zuvor bauseits herzustellendes Betonfundament voraus. Dadurch fällt dieses Angebot aus der Wertung heraus.
Zusätzlich fallen noch Kosten für Elektroarbeiten an. Diese belaufen sich auf ca. 6.000€/Netto. Hierfür werden derzeit noch Angebote eingeholt.
Beschluss
Der BPU stimmt der Vergabe über die Lieferung und Einbau einer neuen Rührwerkpumpe mit einer vorläufigen Auftragssumme von 12.125,25€/Netto an die Fa. XXX aus XXX zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.01.2025 12:53 Uhr