Antrag Integrativer Naturkindergarten "Füchse"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Haimhausen, 20.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Naturkindergarten am Heiglweiher „die Füchse“ beantragt 959 EUR für die Beschaffung eines Tipis. Das neue Tipi soll als Ersatz für das Pantheon des Naturkindergartens dienen, das im Winter 2023 / 2024 aufgrund der Schneelast eingestürzt war. Mangels Versicherung gegen witterungsbedingte Zerstörung gibt es leider von dieser Seite kein Geld für ein Tipi.
Der Zweckverband hat Erfahrungen gesammelt und gegenüber eines Pantheons folgende Vorteile:
- es ist geräumiger, hat eine größere Grundfläche und das Mehr an Platz wird auch benötigt, da der Naturkindergarten mittlerweile 32 Kinder betreut.
- Tipis mit Lining-Funktion sind deutlich wärmer und trockener als ein Pantheon und die Rauchentwicklung eines Feuers kann besser abziehen
- Durch das spitze Zulaufen eines Tipis kann Schnee im Winter leichter abrutschen und es kommt nicht zum Einsturz wegen Schneelast.
Allerdings ist das Tipi mit einem Betrag in Höhe von 8.367,00 EUR erheblich teurer als das Pantheon.
Der Elternbeirat hat sich zusammengeschlossen und bereits Spenden in Höhe von 3.710 EUR zusammen bekommen. Die Gemeinde leistet ebenfalls einen Beitrag in Höhe von 3.598,00 EUR. Weitere Mittel in Höhe von 500 EUR kommen direkt vom Elternbeirat. Somit ist noch ein Betrag in Höhe von 959 EUR offen, den der Elementarbereich des Zweckverbandes Jungendarbeit hiermit bei der Bürgerstiftung beantragt.
Beschluss
Hervorzuheben ist das hohe finanzielle Engagement, mit dem der Elternbeirat und die Eltern die Beschaffung eines Tipi’s bereits unterstützt haben. Der Fehlbetrag in Höhe von 959 EUR wird deshalb aus der Bürgerstiftung bewilligt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.04.2025 16:57 Uhr