Nach der Vorstellung in der Klausur am 16.11.2024 und der Präsentation am 10.04.2025 erschient es angemessen, die Vermarktung der Geschosswohnungsbauten und des Gewerbegebietes im Baugebiet „Nördlich des Amperberg“ an einen Makler zu vergeben. Die Vergabe der Einzel- und Doppelhausparzellen bleibt in der Aufgabe des KU Liegenschaften.
Grund ist, dass die Geschosswohnungsbauten aus wirtschaftlichen Gründen nicht durch das KUL entstehen können (keine KommWFP mehr, keine wirtschaftliche Gesamt-Vergabe möglich, da über EU-Schwellenwert). Hier bedarf es also eines Investors, der entweder mit besonders günstigen Konditionen bauen kann oder über genug Eigenmittel verfügt, um bei der derzeitigen Zinslage einen verkaufbaren Baupreis zu schaffen.
Das Gewerbegrundstück ist zwar bereits in Vermarktung, aber hier findet sich Aufgrund der begrenzten Zielgruppe nicht der richtige Kontakt in den offenen Plattformen, auch hier sind gewissen Verbindungen zur richtigen Investorensuche notwendig, über die das KU Liegenschaften nicht verfügt.
Für die Vergabe wurden vier regionale Makler zur Angebotsabgabe aufgefordert. Folgende Angebote wurden abgegeben:
Angebotstyp Geschosswohnung Gewerbe Zusammen
xx 2,19% inkl. USt 113.288,70€ 22.995,00€ 136.283,70€
(ohne Außenprovision)
xx 2,38%inkl. USt. 123.117,40€ 24.990,00€ 148.107,40€
(Prov. für Käufer 2,38%GeWo, 2,38% Gewerbe)
xx 1,19% inkl. USt. 61.558,70€ 12.495,00€ 74.053,70€
(Prov. für Käufer 1,19%GeWo, 2,38% Gewerbe)
xx 2,38%inkl. USt. 123.117,40€ 24.990,00€ 148.107,40€
Bei % Werten wurde der VK 1.000€/m² für Wohnbauland und 500€/m² Gewerbe als Basis angewendet.
Geschosswohnungsbau 4559m² Wohnbau + 1098 Gewerbe + 5 Zisternen= 5.173.000€
Gewebe 2408m² + 2x Zisternen = 1.230.000€
Das wirtschaftlichste Angebot ist das der Firma xx.