Der MSC Hausham ist ein Traditionsverein in Hausham. Der Verein hat etwa 120 Mitglieder.
Ausschließlicher Schwerpunkt des Vereins ist der Motorsport für Kinder und Jugendliche. Derzeit sind etwa 15 Kinder und Jugendliche aktiv.
Grundlage des Vereins ist, dass die Kinder und Jugendlichen eine bezahlbare Möglichkeit haben sollen, den Motorsport zu betreiben. Dies dient letztlich auch der Sicherheit und zur Vorbereitung auf den Straßenverkehr.
Der Verein trainiert regelmäßig im Bereich des Parkplatzes des Alpengasthof Glück Auf. Dort finden auch Wettbewerbe und Meisterschaften statt. Jährlich nehmen die Kinder und Jugendlichen an etwa 15 Turnieren in ganz Oberbayern teil. Zum Teil mit sehr guten Erfolgen.
Der Verein nutzt seit jeher Motor-Karts. Allerdings entsprechen diese Motor-Karts nicht mehr den immissionsschutzrechtlichen Vorschriften. Das Landratsamt Miesbach fordert daher, dass der Verein die Nutzung der Motor-Karts einstellt und auf E-Karts umstellt.
Tatsächlich wäre eine Umstellung auf E-Karts für alle Beteiligten eine gute Lösung. Dies betrifft vor allem auch die Nachbarn und die Gäste im Alpengasthof Glück Auf. E-Karts würden natürlich zu keinen Geräuschbeeinträchtigungen mehr führen.
Für den Verein ergibt sich allerdings eine existenzgefährdende Situation:
Der Erwerb der E-Karts erfordert Kosten von etwa € 30.000,--. Dies sind die Kosten für zwei E-Karts.
Der Verein verfügt nicht über ein ausreichendes Vermögen, um diese Fahrzeuge zu erwerben.
Das Landratsamt Miesbach fordert, dass zum Jahresende die Nutzung der Motor-Karts endgültig eingestellt wird.
Der erste Vorstand, Tony Bichler, wird über die Situation referieren.