Einheimischenprogramm / Projekt Lebenshilfe; Grundsatzbeschluss (Entscheidung über die weitere Vorgehensweise) zum Vorhaben am Huberspitzweg, bzw. an der Huberbergstraße


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 13.10.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.10.2016 ö beschließend 2

Sachverhalt

Der Erste Bürgermeister Jens Zangenfeind berichtet über den Sachstand.

Beschlussvorschlag

Am 19.10.2016 wird der Kreistag über den Antrag auf Herausnahme von Flächen im Bereich des Huberspitzweges und der Huberbergstraße aus dem Landschafsschutzgebiet Egartenlandschaft entscheiden.

Für den Fall, dass die Flächen aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen werden, beabsichtigt die Gemeinde Hausham folgendes:

-Es liegen über 100 Anfragen von jungen Familien, die überwiegend aus Hausham stammen, vor. Für diese soll ein Einheimischenprojekt auf einer Baufläche von ca. 15.000 qm geschaffen werden. Dabei ist vorgesehen, dass ca. 20 Häuser, bei welchen es sich vor allem um Doppelhaushälften handeln wird, gebaut werden.

-Der Lebenshilfe wird eine Fläche von ca. 8.000 qm zur Verfügung gestellt, damit dort ein Ersatzbau für das „Haus Bambi“ zur Betreuung von ca. 24 Kindern mit Beeinträchtigungen errichtet werden kann.

-Voraussetzung für die Verwirklichung der Projekte Einheimischenprogramm und Haus Bambi ist,  dass adäquate Lösungen für die Oberflächenentwässerung und die Verkehrssituation gefunden werden.

-Eine Bebauung der Hangfläche erfolgt nicht. Die Fläche an der Schlierach wird ebenso von der Bebauung freigehalten.

Beschluss

Am 19.10.2016 wird der Kreistag über den Antrag auf Herausnahme von Flächen im Bereich des Huberspitzweges und der Huberbergstraße aus dem Landschafsschutzgebiet Egartenlandschaft entscheiden.

Für den Fall, dass die Flächen aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen werden, beabsichtigt die Gemeinde Hausham folgendes:

-Es liegen über 100 Anfragen von jungen Familien, die überwiegend aus Hausham stammen, vor. Für diese soll ein Einheimischenprojekt auf einer Baufläche von ca. 15.000 qm geschaffen werden. Dabei ist vorgesehen, dass ca. 20 Häuser, bei welchen es sich vor allem um Doppelhaushälften handeln wird, gebaut werden.

-Der Lebenshilfe wird eine Fläche von ca. 8.000 qm zur Verfügung gestellt, damit dort ein Ersatzbau für das „Haus Bambi“ zur Betreuung von ca. 24 Kindern mit Beeinträchtigungen errichtet werden kann.

-Voraussetzung für die Verwirklichung der Projekte Einheimischenprogramm und Haus Bambi ist,  dass adäquate Lösungen für die Oberflächenentwässerung und die Verkehrssituation gefunden werden.

-Eine Bebauung der Hangfläche erfolgt nicht. Die Fläche an der Schlierach wird ebenso von der Bebauung freigehalten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 1

Datenstand vom 15.11.2016 09:23 Uhr