Bauantrag; Antrag auf Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage an der Sonnenstraße, Fl.Nr. 1051/20, Gem. Hausham; Bauherren: Marco und Monika Klein, Bruchsal


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 03.08.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 03.08.2016 ö beschließend 2

Sachverhalt

Die Familie Klein möchte auf dem Grundstück Flur-Nr. 1051/20 (1.008 m²) ein
Einfamilienhaus (11,99 m x 10,37 m, Wandhöhe 5,97 m, Dachneigung 20°) mit einer Garage
(9,74 m x 6,99 m, Wandhöhe 2,81 m, Dachneigung 20°) errichten.

Das Bauvorhaben liegt im unbeplanten Innenbereich (§ 34 BauGB) in einem
„Reinen Wohngebiet“ (WR). Grundsätzlich bestehen planungsrechtlich keine Bedenken. Die Erschließung erfolgt über die noch zu errichtende Zufahrtstraße auf Grundstück Fl. Nr. 1051/3. Die dingliche Sicherung wurde bereits notariell beurkundet.

Die Abstandsflächenübernahme auf dem Grundstück Fl. Nr. 1051/3 wurde erteilt.

Es wird festgestellt, dass das Grundstück in einem Überschwemmungsgebiet liegt. Dies wurde vorab mit dem Landratsamt Miesbach besprochen. Dabei wurde festgehalten, dass die weitere Prüfung für die Errichtung eines Einfamilienhauses im Überschwemmungsgebiet das Landratsamt Miesbach durchführt.

Im Jahr 2007 wurde bereits ein Vorbescheid für die Errichtung von vier Einfamilienhäusern auf den Grundstücken 1051/3, 1051/18, 1051/19, 1051/20 genehmigt. Die Gültigkeit des Vorbescheides wurde aufgrund der Fristversäumnis durch die Familie Leidgschwendner nicht mehr verlängert.

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat erteilt das gemeindliche Einvernehmen nach Maßgabe der vorliegenden Pläne unter der Bedingung, dass das Landratsamt Miesbach eine Bebauung im Überschwemmungsgebiet genehmigt.

Beschluss

Der Gemeinderat erteilt das gemeindliche Einvernehmen nach Maßgabe der vorliegenden Pläne unter der Bedingung, dass das Landratsamt Miesbach eine Bebauung im Überschwemmungsgebiet genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.11.2016 17:58 Uhr