Förderturm Hausham; Vorstellung des Sanierungskonzeptes durch Herrn Architekt Wegmann
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Gemeinderates, 29.05.2017
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderates | 29.05.2017 | ö | beschließend | 5 |
Sachverhalt
Durch den geplanten Umzug des Rathauses in die derzeitige Kreissparkassenfiliale im Jahr 2018 stellt sich die Frage, was mit dem Bergbaumuseum passiert. Das Bergbaumuseum ist derzeit im Keller des Rathauses auf einer Fläche von ca. 143 m² untergebracht. Die Gemeinde Hausham ist Eigentümerin des Bergbaumuseums, der gesamte Museumsbetrieb wird aber auf ehrenamtlicher und freiwilliger Basis durch Mitglieder des Interessenkreises aufrechterhalten.
Bereits im Jahr 2015 wurde durch Herrn Architekt Wegmann die Planungen zum Umzug des Museums in den Klenzeschacht vorgestellt.
Herr Dr. Wolfgang Bloch vom Interessenkreis und Herr Olaf Mann vom Architekturbüro Wegmann stellen das Konzept „Das museale Erlebnisbergwerk Klenzeschacht mit multifunktionaler Nutzung und besonderem Ambiente“ vor.
Hausham hat mit dem Klenzeschacht ein weltweit einzigartiges Industriedenkmal, das mit einer Vielzahl neuartiger Ideen wiederbelebt werden soll.
Das Konzept sieht folgende Komponenten vor:
Ein finanzielles Konzept liegt bisher nicht vor, wird derzeit aber erarbeitet.
Beschlussvorschlag