Umbau der Kreissparkassenfiliale Schlierseer Straße, Entscheidung bzgl. des weiteren Vorgehens zum Umbaukonzept des Ingenieurbüros Wagenpfeil


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 24.07.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.07.2017 ö 6

Sachverhalt

Am 06.07.2017 wurde das Gebäude der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee nochmals mit einigen Damen und Herren des Gemeinderats und der Verwaltung besichtigt.

Der nächste Schritt ist nun, dass das Planungsbüro KPS Wagenpfeil Architekten beauftragt wird, die weitere Planung auf der Grundlage eines bestimmten Konzepts vorzunehmen.

Außerdem die Leistungen der weiteren fachlich Beteiligten zu koordinieren.

Ferner soll Frau Olivia Mayr mit der Erstellung des Brandschutznachweises beauftragt werden.

Herr Wagenpfeil ist in der heutigen Sitzung anwesend.

Herr Wagenpfeil geht nochmals auf Folgendes ein:

  • Umbaukosten, wie sie zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung prognostiziert wurden.

  • Vergleich dieser Kosten mit den Kosten zum aktuellen Zeitpunkt.

  • Darstellung dreier Varianten (kleine Variante „Alternative I“, mittlere Variante „Alternative II“, große Variante „Alternative III“). Dabei wird vor allem auf die veränderte Situation beim Standesamt eingegangen.

Zu dieser Situation der gestiegenen Anforderungen im Standesamt:

Wie aus der Presse bekannt wurde, haben mehrere Kliniken in den letzten Monaten die Geburtsstationen geschlossen.

Es ergibt sich daher eine geänderte Lage, auf die wir reagieren müssen.

Im Jahr 2016 wurden durch das Standesamt der Gemeinde Hausham insgesamt 1.019 Geburten beurkundet.

Zum jetzigen Zeitpunkt (Stand 23.07.2017) liegen 675 zu bearbeitende Geburten vor. Wir rechnen damit, dass sich im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung der Geburten um etwa 1/3 ergibt.

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag 1:
Die Verwaltung wird beauftragt, die von dem Planungsbüro KPS Wagenpfeil Architekten vorgestellte Variante groß „Alternative III“ weiter zu verfolgen.






Beschlussvorschlag 2:
Die Verwaltung wird beauftragt, die von dem Planungsbüro KPS Wagenpfeil Architekten vorgestellte Variante mittel „Alternative II“ weiter zu verfolgen.



Beschlussvorschlag 3:
Der Gemeinderat beschließt, eine Klimatisierung des Gebäudes vorzunehmen.

Beschluss 1

Die Verwaltung wird beauftragt, die von dem Planungsbüro KPS Wagenpfeil Architekten vorgestellte Variante groß „Alternative III“ weiter zu verfolgen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 19

Beschluss 2

Die Verwaltung wird beauftragt, die von dem Planungsbüro KPS Wagenpfeil Architekten vorgestellte Variante mittel „Alternative II“ weiter zu verfolgen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 5

Beschluss 3

Der Gemeinderat beschließt, eine Klimatisierung des Gebäudes vorzunehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 11

Datenstand vom 14.02.2020 08:34 Uhr