Vorstellung des Filmprojekts "Zeitzeugen Bergwerk" der Gemeinde Hausham durch Herrn Matthias Huber


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 22.03.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 22.03.2018 ö beschließend 2

Sachverhalt

Durch Mathias Huber wurden bereits mehrere Filme mit Zeitzeugen sowie zur Zeitgeschichte Hausham erstellt.

Seit einigen Jahren befindet sich im Ort vieles in „Umbruch“.

Es sei beispielsweise gedacht an:

  • Veränderungen Gewerbe Obere Tiefenbachstraße
  • Verkehrssituation Agatharied
  • Umzug Rathaus
  • Mögliches Einheimischen-Modell in Abwinkl
  • Verlegung Bahnübergang
  • Bauvorhaben der Raiffeisenbank im Oberland eG, Verlegung Recyclinghof
  • Ortsmitte
  • Neubau/Sanierung der Förderschule Anton Weilmaier
  • Bestrebungen, den Förderturm zu sanieren und das Bergbaumuseum zu verlegen.

Wir halten es für wichtig, dass diese jeweiligen Projekte und Vorhaben auch bildlich sowie filmlich festgehalten werden.

Mathias Huber wird in der Sitzung ausführen, wie er sich ein entsprechendes Projekt vorstellen könnte.

Es geht dabei zum Einen um die Dokumentation und die Hintergründe zu den jeweiligen Bauvorhaben.

Zum Anderen geht es aber auch darum, Zeitzeugen zu interviewen, vor allem diejenigen, die noch die Zeiten des Bergwerks in Hausham erlebt haben.

Aufgrund der aktuellsten Projekte schlagen wie vor, folgende Themenbereiche zu priorisieren:

  • Umzug Rathaus
  • die neue Ortsmitte
  • Obere Tiefenbachstraße
  • Zeitzeugen

Matthias Huber wird Dokumentationsmöglichkeiten schildern, beispielhaft am Projekt „Umzug Rathaus“.

Eine Themenliste hierzu fügen wir bei.

Gemeinderat Sepp Schaftari stellt einen Antrag zur Geschäftsordnung auf Vertagung des Tagesordnungspunktes. Aus seiner Sicht ist die Formulierung in der Einladung nicht konkret genug.

Abstimmung:   6:13

Dann erfolgt die Abstimmung über den vorgelegten Beschlussvorschlag.

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat befürwortet die Dokumentation der aktuellen Geschehnisse im Ort mit dem Ziel, diese auch für die Zukunft zu erhalten.

Ein Schwerpunkt ist dabei zum Einen, wie sich der Ort verändert, zum Anderen aber auch, dass wichtige Zeitzeugen zur Geschichte befragt werden.

Ziel ist dabei zum Einen eine Dokumentation durch Film und Bild sowie durch Zahlen und Fakten.

Die Dokumentationen sollen sodann über die Webseite der Gemeinde Hausham abrufbar sein (geordnet nach Themen/Zeit).

Ferner sollen die Dokumentationen Grundlage für eine Gemeindechronik sein.


 


Abstimmung: 13:6

Beschluss

Der Gemeinderat befürwortet die Dokumentation der aktuellen Geschehnisse im Ort mit dem Ziel, diese auch für die Zukunft zu erhalten.

Ein Schwerpunkt ist dabei zum Einen, wie sich der Ort verändert, zum Anderen aber auch, dass wichtige Zeitzeugen zur Geschichte befragt werden.

Ziel ist dabei zum Einen eine Dokumentation durch Film und Bild sowie durch Zahlen und Fakten.

Die Dokumentationen sollen sodann über die Webseite der Gemeinde Hausham abrufbar sein (geordnet nach Themen/Zeit).

Ferner sollen die Dokumentationen Grundlage für eine Gemeindechronik sein.


 


Abstimmung: 13:6

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 6

Datenstand vom 14.02.2020 08:25 Uhr