Energetische Sanierung und Anbau an das bestehende Mehrfamilienwohnhaus Grundstück: Flur Nr. 635/1, Gem. Hausham, Schlierachstraße 17 Antragsteller: WBG GmbH & Co.KG


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 08.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 08.04.2025 ö 6

Sachverhalt

Das bestehende Mehrfamilienhaus in der Schlierachstraße 17 soll energetisch saniert und Richtung Süden im EG, 1 OG und 2. OG um 2,43 m verbreitert und zusätzlich Balkone angebaut werden. 
Die Firsthöhe des Gebäudes mit 10,90 m bleibt hierbei jedoch unverändert, die Dachneigung soll 21° betragen. Das Dach des Gebäudes ist so geplant, dass auch die angebauten Balkone, die eine Tiefe von bis zu 2 m aufweisen, überdacht werden.
Derzeit sind 12 Wohneinheiten vorhanden.

Um die Terrassen im EG behindertengerecht zu gestalten und ebenerdig anlegen zu können, soll das Gelände im Süden um ca. 1,30 m aufgefüllt werden.

Zusätzliche Wohneinheiten werden mit dieser Maßnahme nicht geschaffen, die bestehenden Wohnungen sollen im Durchschnitt um ca. 16,5 m² auf dann ca. 82 m² vergrößert werden.

Da keine zusätzlichen Wohneinheiten geschaffen werden, besteht für die vorhandenen Stellplätze Bestandsschutz. Vom Antragsteller werden 5 Stellplätze neu geschaffen, so dass auf dem Grundstück dann insgesamt 12 Stellplätze zur Verfügung stehen.

Planungsrechtliche Bedenken gegen das Vorhaben bestehen nicht.

Beschlussvorschlag

Der Bau- und Umweltausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB gemäß den vorgelegten Plänen.
Der Abweichung von § 5 der gemeindlichen Satzung über die Gestaltung des Orts-, Straßen- und Landschaftsbildes in der Gemeinde Hausham wird bzgl. der Aufschüttung zugestimmt.

Datenstand vom 08.04.2025 13:01 Uhr