Geh- und Radweg Hausham - Gmund a. Tegernsee;
Errichtung eines Geh- und Radweges entlang der St 2076 zwischen Hausham und Gmund a. Tegernsee
Grundsatzbeschluss
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 22.03.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zwischen den Gemeinden Hausham und Gmund a. Tegernsee besteht als Teil des Bodensee-Königsee-Radweges ein Geh- und Radweg, der aber aufgrund seiner teils starken Steigungen
und schlechten Streckenverhältnisse nicht für alle Radfahrer geeignet ist. Im Radwegkonzept der ATS Alpenregion Tegernsee Schliersee wird einem Radweg zwischen Hausham und Gmund a. Tegernsee hohe Priorität eingeräumt.
Bereits 1989 wurden Überlegungen zum Bau eines neben der Staatsstraße 2076 führenden Geh- und Radweges angestellt, die in der Gemeinde Gmund a. Tegernsee mit dem Bau des Geh- und Radweges zwischen Gmund und Ostin teilweise umgesetzt wurden.
Das Staatliche Bauamt Rosenheim steht einem straßenbegleitenden Geh- und Radweg positiv gegenüber. Da ein Geh- und Radweg zwischen Ostin und Hausham im aktuellen Bayerischen Radwegprogramm allerdings nicht aufgeführt ist, ist eine zeitnahe Realisierung dieses Projekts unter Federführung des Staatlichen Bauamts Rosenheim nicht möglich. Es empfiehlt daher, für eine zeitnahe Umsetzung des Geh- und Radweges diesen über die Gemeinden mit Fördermitteln zu realisieren.
Das Thema wurde im Gemeinderat der Gemeinde Gmund a. Tegernsee am 20.03.2018 behandelt.
Nachfolgender Beschlussvorschlag wurde mit einem Stimmverhältnis von 20 ja zu 0 Gegen-stimmen gefasst.
Beschlussvorschlag
Die Gemeinden Hausham und Gmund a. Tegernsee befürworten den Ausbau und die Errichtung eines Geh- und Radweges zwischen den beiden Gemeinden, der sich an den Belangen der „Alltagsradfahrer“ orientiert. Ziel ist dabei, dass die Radverbindung, soweit möglich, entlang der Staatsstraße 2076 verläuft.
Die Verwaltung wird beauftragt, Vorplanungen und Grundlagenermittlungen durchzuführen bzw. in Auftrag zu geben. Mit Anliegern, die von einer möglichen Routenführung des Geh- und Radwegs betroffen sind, sind Gespräche dahingehend zu führen, ob mit einer Grundabtretung, soweit erforderlich, im Grundsatz Einverständnis besteht.
Ferner wird die Verwaltung beauftragt zu prüfen, welche Fördermöglichkeiten in Anspruch genommen werden können.
19:0
Beschluss
Die Gemeinden Hausham und Gmund a. Tegernsee befürworten den Ausbau und die Errichtung eines Geh- und Radweges zwischen den beiden Gemeinden, der sich an den Belangen der „Alltagsradfahrer“ orientiert. Ziel ist dabei, dass die Radverbindung, soweit möglich, entlang der Staatsstraße 2076 verläuft.
Die Verwaltung wird beauftragt, Vorplanungen und Grundlagenermittlungen durchzuführen bzw. in Auftrag zu geben. Mit Anliegern, die von einer möglichen Routenführung des Geh- und Radwegs betroffen sind, sind Gespräche dahingehend zu führen, ob mit einer Grundabtretung, soweit erforderlich, im Grundsatz Einverständnis besteht.
Ferner wird die Verwaltung beauftragt zu prüfen, welche Fördermöglichkeiten in Anspruch genommen werden können.
19:0
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.02.2020 08:25 Uhr