Bauantrag zur Umnutzung eines Lagers/Garage in eine Werkstatt für Metallverarbeitung;
Grundstück: Flur-Nr. 1159/58, Gem. Hausham, Obere Tiefenbachstraße 17
Bauherr: Luise-Lotte Kerschbaumer
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.05.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Frau Kerschbaumer beantragt eine Umnutzung des bestehenden Lagers / Garage in eine Werkstatt für Metallverarbeitung auf dem Grundstück Fl. Nr. 1159/58, Obere Tiefenbachstraße 17.
In diesem Gebäude war bereits einmal eine Metallwerkstatt untergebracht.
Das Grundstück liegt im Bebauungsplan Nr. 7 „Tiefenbach-Holz“ in einem Mischgebiet. Es gibt keine bestimmten Festsetzungen für die Art der gewerblichen Nutzung in diesem Bebauungsplan.
Laut Betriebsbeschreibung sind die Lärmemissionen durch die Maschinen im Inneren der Werkstatt in der Regel außen am Gebäude nicht wahrzunehmen. Es wird kein Hämmern und Schlagen auf Metall durchgeführt. Es werden die fertigen Bauteile in Kartons verpackt und 1 – 2x in der Woche von einem kleinen LKW abgeholt. Die Anlieferung des Materials erfolgt ca. 3 – 5x in der Woche.
Das Thema Lärm bei einem Metallverarbeitende
n Betrieb in diesem von Wohnbebauung umgebenen Mischgebiet wurde vorab mit dem Landratsamt Miesbach abgeklärt. Das Landratsamt stimmt der Umnutzung unter der Bedingung zu, dass eine technische Be- und Entlüftung für die Halle errichtet wird.
Beschlussvorschlag
Der Bau- und Umweltausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB gemäß den vorliegenden Plänen.
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB gemäß den vorliegenden Plänen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.02.2020 09:55 Uhr