Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2022; Gesamtmaßnahme ISEK- Sanierungsgebiet Ortsmitte; Bindung der Finanzhilfen in Höhe von 390.000 €;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 19.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 19.09.2022 ö beschließend 7

Sachverhalt

Bekanntlich ist die Tartanbahn an der Zentralen Sportanlage in Hausham sanierungsbedürftig. Vor einigen Jahren erfolgten einzelne Ausbesserungen. Zwischenzeitlich sind aber wieder weitere Schäden aufgetreten. 

Im Bereich der Zentralen Sportanlage sind darüber hinaus die Tennisplätze Nrn. 1 – 3 dringend sanierungsbedürftig. 

Ende des Jahres 2021 wurde bekannt, dass seitens des Freistaats Bayern ein Investitionspaket zur Förderung von Sportstätten aufgelegt wird. 

Da wir immer bemüht sind, Förderverfahren auszunutzen, haben wir vorsorglich im November 2021 Anträge bei der Regierung von Oberbayern im Zusammenhang mit der Sportstätten-sanierung gestellt. 

Folgende Maßnahmen haben wir dabei aufgenommen:

  • Sanierung der Flutlichtanlage an der Sportanlage Schlierseer Straße
  • Sanierung von 3 Sand-Tennisplätzen an der Zentralen Sportanlage
  • Sanierung der Heizungsanlage des Sportheims an der Zentralen Sportanlage
  • Sanierung der Tartanbahn an der Zentralen Sportanlage. 

Wie Sie wahrscheinlich kürzlich aus der Presse entnommen haben, wurde uns nunmehr mitgeteilt, dass die Maßnahmen „Sanierung Tennisplätze/Generalsanierung Tartanbahn“ förderfähig sind. Dies mit einem Fördersatz von grundsätzlich 90 %. 

Die energetische Sanierung der Heizungsanlage des Sportheims wurde als nicht förderfähig (zumindest in diesem Verfahren) erachtet. Hier gibt es aber andere Förderverfahren, die wir ausnutzen werden. 

Die Sanierung der Flutlichtanlage wurde ebenso in diesem Verfahren nicht aufgenommen. Dies hängt damit zusammen, dass in dem vorliegenden Verfahren die Anlagen im Bereich der Ortsmitte gefördert werden. Dies steht im Zusammenhang mit unserem ISEK-Verfahren. 

An dieser Stelle sind wir nochmals froh darüber, dass wir die Teilnahme an dem ISEK-Verfahren durchgeführt haben. Ansonsten wäre diese Förderung nicht möglich. 

Natürlich muss der Gemeinderat den Startschuss dafür geben, ob und in welchem Umfang Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Letztlich liegt uns nunmehr eine Fördermöglichkeit vor. Ob die Aufträge erteilt werden, steht natürlich im Ermessen des Gemeinderats.

Wir fügen in der Anlage das Schreiben der Regierung von Oberbayern vom 27.07.2022 bei. Insgesamt werden EUR 390.000,-- bewilligt. 

Die Summe von EUR 390.000,-- ergibt sich aus folgendem:

Kostenschätzung Sanierung Tennisplätze:

EUR 140.000,--

Kostenschätzung Sanierung Tartanbahn:
EUR 250.000,--
 

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 25.10.2022 15:43 Uhr