Sachstand Erweiterung Grundschule Heilsbronn; Information u.a. über Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder, ggf. Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Ausschusses für Bildung, 21.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung 3. Sitzung des Ausschusses für Bildung 21.07.2021 ö 2

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Der Zuwendungsgeber hat im März 2020 unter anderem das von der Grundschule Heilsbronn erstellte pädagogische Konzept als gute Grundlage für die Planung gesehen. Es wurde aber auch gefordert, dass spezifischer auf die Pädagogik der Heilsbronner Grundschule einzugehen ist.
Daraufhin wurde mit Zustimmung des Stadtrates die LernLandSchaft hinzugezogen.
Diese erstellte gemeinsam mit der Schulfamilie ein pädagogisches Raumfunktionsbuch. Dieses ist als Anlage beigefügt.
Auf dieser Basis hat nun das Architekturbüro Korder unter Einbindung der LernLandSchaft die Planung abgestimmt.
Die neuerlichen Anmerkungen der Regierung (s. beiliegendes Mail vom 07.05.2021) wurden eingearbeitet und auch der Bitte, die Erfassungen der bisherigen Raumprogramme (1994 und 2012) mit Angabe der zeitlichen Bindung der bisher gewährten Zuwendungen ist erfolgt.
Bezüglich der Planung der Sanierung bzw. Erweiterung der Grundschule Heilsbronn findet am Freitag, den 16. Juli 2021 ein Informationsgespräch mit dem beauftragten Ingenieurbüro TK Korder sowie der LernLandSchaft statt.
Mit der Regierung von Mittelfranken konnte Anfang August ein weiteres Gespräch vereinbart werden, in dem die Planung vorgestellt und erläutert werden soll. Unser Ziel ist dabei, eine grundsätzliche Zustimmung zur Planung und eine Einigung über die zuwendungsfähigen Flächen zu erzielen.
Wir wollen unmittelbar nachdem die Eckpunkte mit der Regierung von Mittelfranken abgestimmt wurden, die Planung, die auf Basis des Raumfunktionsbuches erstellt wurde, der Schulfamilie vorstellen.
In der heutigen Sitzung soll der Sachstand und die aktuelle Planung skizziert werden, sowie Fragen aus dem Gremium beantwortet werden. Zudem wollen wir auf evtl. Entwicklungen wie z.B. den Anspruch auf Ganztagesförderung und die Auswirkungen auf die Schullandschaft eingehen.

Datenstand vom 23.05.2022 08:18 Uhr