Vergabe der Beratungsleistungen "Ausschreibung und Vergabe für IT- und Medienausstattung der Grundschulen Heilsbronn und Bürglein"


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Ausschusses für Bildung, 21.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung 3. Sitzung des Ausschusses für Bildung 21.07.2021 ö beschliessend 5

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Im AK Bildung vom 16.09.2019 schlossen sich die Mitglieder der Empfehlung der Verwaltung an, die Förderungen zur Digitalisierung der Klassenzimmer in vollem Umfang auszuschöpfen.
Das Fördervolumen (Digitalbudget und Digitalpakt) liegt bei 172.300 Euro, das Vergabevolumen inkl. Eigenanteil liegt bei rd. 191.500 Euro (siehe auch Investitionsplanung HFA 27.01.2021), wovon bereits insgesamt rd. 29.000 Euro in Anspruch genommen wurden. 
Es wurde am 16.09.2019 vereinbart die Mittel wie folgt förderfähig einzusetzen:
  1. WLAN bzw. Verkabelung der Schulgebäude
  2. Ausstattung der Schulen in Höhe der noch zur Verfügung stehenden Rest-Mittel im Ermessen der Schulleitungen
In den Beratungsgesprächen mit den Beratern digitale Bildung des Schulamtes Hr. Wörlein und Hr. Dettenthaler (GS Heilsbronn mit AK Bildung am 07.01.2020, GS Bürglein am 03.02.2020) hat man sich darauf geeinigt, dass eine praktikable und zukunftsweisende Ausstattung der Klassenzimmer mit Displays statt mit preislich ähnlichen interaktiven Whiteboards erfolgen soll. 
Erste Erkundigungen ergaben, dass ein aufwendiges Vergabeverfahren nötig sei, um eine förderunschädliche Beschaffung vergabe- und votumskonform zu gewährleisten. Anzumerken ist hier, dass die corona-bedingten Änderungen im Vergaberecht und die Komplexität dieser Förderverfahren auch von Seiten der Informationsstellen (Reg. v. Mfr., Auftragsberatungszentrum Bayern) nur schwierig auszulegen waren und in der Verwaltung sehr viel Zeit in Anspruch nahmen.
Die mit dieser Beschlussvorlage vorgesehene Vergabe der Beratungsleistungen „Ausschreibung und Vergabe für IT- und Medienausstattung der Grundschulen Heilsbronn und Bürglein“ (Kosten des wenigstnehmenden Anbieters je Umfang der Dienstleistung 8.100 Euro bis 11.700 Euro) ist aufgrund der corona-bedingten Erleichterungen der Vergabeverfahren (befristet bis 31.12.2021) vergaberechtlich nun nicht erforderlich. Nach Auskunft der Vergabestelle der Regierung von Mittelfranken ist das Einholen von drei Angeboten ausreichend sowie eine Splittung der Auftragssumme mit entsprechender Begründung derzeit möglich.
Um den Grundschulen den vollen Förderbetrag für die digitale Ausstattung zur Verfügung stellen zu können, soll deshalb auf eine förderfähige Vergabe der Ausschreibungs- und Vergabedienstleistung verzichtet werden. Hr. Roth bat explizit darum, da sich die GS Heilsbronn bereits intensiv mit dem Thema befasst und über die verschiedenen Gerätetypen informiert hat. Die GS Bürglein schließt sich bei der Auswahl und Beschaffung der GS Heilsbronn an.
Die Grundschule Heilsbronn hat votumskonform und unter Einhaltung der gewöhnlichen Formvorschriften wirtschaftlichen Handelns drei Angebote zur Beschaffung von Displays inkl. Zubehör (Software, Pylonen, Tafelflügel, Soundbar, Fahrgestell, Verkabelung, Schulung), Dokumentenkameras sowie Fracht- und Montagekosten für beide Grundschulen (insg. 18 Geräte) eingeholt. Die Bedienung der Displays wurde bereits vor Ort in der Grundschule Heilsbronn getestet und als gut befunden. Als Endgeräte zur Bedienung der Displays dienen die über die Förderrichtlinie SoLD bereits beschafften Lehrerdienstgeräte.
Folgende drei Angebote wurden eingeholt:
  • wende.interaktiv GmbH, Kalchreuth                        111.405 Euro
  • B & M Bechtloff und Merz GmbH, Löbnitz                104.232 Euro
  • VisionPoint GmbH (raumbausteine), Röckingen           96.985 Euro                                 (von der GS Heilsbronn favorisiertes Angebot)
Da lt. Auskunft der favorisierten Firma bezüglich des Display-Angebotes eine erhebliche Preiserhöhung anstehe, wurde von Seiten der Schulen um eine zügige Beauftragung gebeten, damit die Installation ggf. noch in den Sommerferien durchgeführt werden kann. Die verbleibenden Restmittel des Gesamtvergabevolumens würden dann für die Beschaffung weiterer nötiger digitaler Ausstattung wie bspw. iPads verwendet.

Beschluss

Es ergeht folgende Beschlussempfehlung an den Stadtrat: 
Die Verwaltung wird beauftragt die Beschaffung von Displays inkl. Zubehör und Dokumentenkameras für die Grundschulen Heilsbronn (14 St.) und Bürglein (4 St.) an den wenigstnehmenden Bieter VisionPoint GmbH (raumbausteine), Röckingen, zu einem maximalen Gesamtpreis von 96.985 Euro zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.05.2022 08:18 Uhr