Anschaffung eines Elektropritschenwagens für den Bauhof


Daten angezeigt aus Sitzung:  32. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 06.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 32. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 06.04.2022 ö beschliessend 5.2

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Durch Mitarbeitermehrungen am städtischen Bauhof ist zwischenzeitlich auch die Auslastung des Fuhrparkes gestiegen. Dies hat zwischenzeitlich dazu geführt, dass auch für kleinere Erledigungen größere Fahrzeuge eingesetzt werden müssen, da die Mitarbeitenden mangels anderweitiger Möglichkeiten nicht zum Einsatzort kämen.
Dies wurde auch durch den örtlichen Rechnungsprüfungsausschuss festgestellt und die Anschaffung eines Kleinfahrzeuges angeregt.
Haushaltsmittel wurden zwar nicht unmittelbar bereitgestellt, jedoch wurde bereits durch den RPA festgestellt, dass die Ausgabereste für die Beschaffung des Unimog eingesetzt werden sollten.
Aktuell dürfen Kommunen nur Fahrzeuge mit der neuesten Abgasnorm beschaffen. Da das Fahrzeug meist im Kurzstreckenbetrieb verwendet wird, ist ein Elektrofahrzeug nach Meinung der Bauhofleitung am wirtschaftlichsten. Verschiedene Hersteller und Angebote wurden eingeholt, nach abschließender Beurteilung ist das Modell 458 Pritsche XL von ARI Motor mit 19.226,93 € Brutto am wirtschaftlichsten.
Eine Übersicht samt Bildern über sämtliche in Betracht gezogenen Fahrzeuge liegt bei. Im Gesamtpaket wird das vorgeschlagene Modell befürwortet.
Lademöglichkeit am Bauhof ist vorhanden.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die Anschaffung des Fahrzeuges ARI Motors 458 XL Pritsche zum Einsatz am städtischen Bauhof.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.07.2022 11:56 Uhr