Zukunft Veranstaltungskalender 2024 in Print;
Beschluss
Daten angezeigt aus Sitzung:
57. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 15.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Das Amt für Kultur und Tourismus sammelt jährlich die Veranstaltungsmeldungen der Heilsbronner Vereine für die Zusammenstellung eines Veranstaltungskalenders. Dieser ist sowohl digital auf der Homepage der Stadt Heilsbronn als auch als Print-Ausgabe zu finden und wird Anfang des Jahres an alle Haushalte verteilt. Seit der Corona-Pandemie ist ein verstärkter Einsatz von digitalen Werbemitteln überall spürbar. Zudem ist die Nachfrage nach einem gedruckten Kalender deutlich gesunken.
Für den Veranstaltungskalender fallen jährlich folgende Kosten an:
Gestaltung und Druck (5.000 Stück): 2.210,78 €
(2022: 2.146,44 € ; 2021: 2.269,02 €)
Verteilung an alle Haushalte (30 ct. / Stück): 936,00 € (Verteilung von 3120 Stück)
(2022: 919,5 € ; 2021: 951,00€)
Einnahmen durch Anzeigen im Veranstaltungskalender von Stadtwerke Heilsbronn, Sparkasse Ansbach und Busunternehmen Gugel: 900,00€
Um jährlich anfallende Kosten in Höhe von ca. 3.200,00 € (exkl. Einnahmen aus den Anzeigen) zu sparen, schlägt die Stadtverwaltung vor den Veranstaltungskalender nur noch online anzubieten. Es erfolgt weiterhin die jährliche Veranstaltungsmeldung der Heilsbronner Vereine. Es wird jedoch kein Papierkalender mehr gedruckt.
Am 04. Oktober 2023 wurde vom Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten folgenden Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat gefasst:
Beschluss
Der Stadtrat beschließ den Veranstaltungskalender zukünftig nur noch als digitalen Kalender auf der städtischen Homepage anzubieten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 1
Datenstand vom 21.12.2023 11:06 Uhr