Freistellungsverfahren Anbau eines Bürogebäudes und Umbau eines bestehendes Gebäudes FlNr. 293/5 Gemarkung Heilsbronn, Industriestraße 9


Daten angezeigt aus Sitzung:  28. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss, 21.06.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 28. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 21.06.2023 ö 2.1

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Der Antragsteller plant den Anbau eines Bürogebäudes und Umbau des bestehenden Gebäudes auf dem Grundstück Fl.Nr. 293/5, Gemarkung Heilsbronn im Genehmigungsfreistellungsverfahren. Im EG des Anbaus soll ein Ausstellungs- und Besprechungsraum entstehen, im OG sind Büroräume geplant. Einzelne Innenwände des bestehenden Gebäudes werden abgerissen bzw. verändert.
Seitens der Verwaltung wird Folgendes bemerkt:
Das Baugrundstück befindet sich im Geltungsbereiches des Bebauungsplanes B 15. Die Festsetzungen des Bebauungsplans werden eingehalten. Die Zustimmung der Eigentümer benachbarter Eigentümer wurde erteilt. Die nach Stellplatzsatzung erforderlichen 10 Stellplätze werden nachgewiesen.
Bauplanungsrechtliche Versagensgründe sind nicht ersichtlich. Die Verwaltung empfiehlt dem Bauvorhaben im Genehmigungsfreistellungsverfahren zuzustimmen.

Beschluss

Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss stimmt dem Bauvorhaben Anbau eines Bürogebäudes und Umbau des bestehenden Gebäudes auf dem Grundstück Fl.Nr. 293/5, Gemarkung Heilsbronn im Genehmigungsfreistellungsverfahren zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Die 2. Bürgermeisterin Schaaf war zum dem TOP noch abwesend.

Datenstand vom 27.07.2023 09:46 Uhr