Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges (HLF 20) für die FF Heilsbronn; Auftragsvergabe


Daten angezeigt aus Sitzung:  57. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 22.02.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 57. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 22.02.2017 ö beschliessend 5

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

In der Investitionsplanung 2017 wurde die Beschaffung eines HLF 20 für die FF Heilsbronn aufgenommen. Die Neubeschaffung soll das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25, Baujahr 1991, ersetzen. In der Stadtratssitzung vom 26.10.2016 (Nr. 1333) wurde dem Finanzierungsplan i. H. v. insgesamt 350.000 EUR zugestimmt. Die Haushaltsmittel werden 2017 bereitgestellt.
Die Ausschreibung des HLF 20 fand europaweit mit zwei Losen (Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau und Beladung) vom 03.01. bis 15.02.2017 (11.00 Uhr) statt. 8 Firmen haben die Unterlagen angefordert. Die Submission erbrachte 4 Angebote.
Die Auswertung der Ausschreibung erbrachte folgendes Ergebnis:
  • Die Angebotsbewertung erfolgt nach den in der Ausschreibung festgelegten Bewertungskriterien: Preis, Warenwert in EUR 60 %, Erfüllungsgrad 40 % (s. Anlagen, Angebotsbewertung Los 1 und Los 2).
  • 2 Anbieter gaben ein Angebot für Los 1 / Fahrgestell ab. 1 Anbieter hat nicht alle Ausschreibungsposition nicht erfüllt und fällt deshalb trotz des günstigeren Preises an zweiter Stelle.
  • 3 Anbieter gaben ein Angebot für Los 2 / Aufbau und Beladung ab. Der preislich günstigste Anbieter hat 1 Ausschreibungsposition nicht erfüllt. Es handelt sich dabei um die Position 82, die vorgab, dass die Lautsprecher der BOS Funkanlage regelbar sein sollen. Gleichwohl liegt in der Auswertung vor den Mitbietern.
Die Verwaltung schlägt vor, die Vergabe der Lose 1 und 2 entsprechend der Auswertung nach Wertungspunkten der Firma Magirus GmbH aus Ulm zu vergeben. Der Gesamtpreis liegt bei 322.162,28 EUR.
Der Stadtrat kann nun über die Vergabe des Auftrages entscheiden.
Hinweis: Der Einbau der beschlossenen Ergänzungsbeschaffungen (Wärmebildkamera, Atemschutzüberwachung) ist in der Ausschreibung nicht enthalten und wird im geringen Umfang zusätzliche Kosten verursachen.

Beschluss

Der Auftrag wird an die Firma Magirus GmbH aus Ulm entsprechend dem Angebot vom 13.02.2017 vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.03.2017 12:21 Uhr