Feuerwehrwesen; FFW Heilsbronn - Gründung Kinderfeuerwehr


Daten angezeigt aus Sitzung:  67. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 30.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 67. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 30.04.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:


Seit dem 01.07.2017 können für Minderjährige ab dem vollendeten 6. Lebensjahr Kindergruppen in den Feuerwehren gebildet werden. Die Freiwillige Feuerwehr Heilsbronn beantragt zum 01.06.2024 eine Kinderfeuerwehr zu gründen und bittet um Zustimmung des Stadtrats.
Durch eine Kinderfeuerwehr sollen die Kinder langsam an die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr herangeführt werden. Im Jahr finden hierfür 5 bis 7 Gruppenstunden (60 bis 90 Minuten je Gruppenstunde) statt, an denen spielerisch durch verschiedene Aktionen die Feuerwehr nähergebracht wird. Angedacht sind hierbei z. B. Oster- und Weihnachtsbasteln, Ausflüge und Rätselaktionen.

Geplant ist im ersten Jahr die Aufnahme von ca. 20 Kindern, somit kann sich ein Betreuer um 5 Kinder kümmern. Dies entspricht dem Erfahrungswert des LFV Bayern.
Es wird keine Schutzausrüstung benötigt, sondern lediglich selbstgestaltete Warnwesten und Caps.
Die Kosten für den Betrieb dieser Kinderfeuerwehr werden auf ca. 1.000 € im Jahr geschätzt.

Für die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren ist es wichtig Kinder frühzeitig an das Thema heranzuführen, weshalb eine Kinderfeuerwehr immer wichtiger wird.   

Beschluss

Dem Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Heilsbronn, eine Kinderfeuerwehr zu errichten, wird zugestimmt. Es wird ein jährliches Budget in Höhe von 1.000 € festgesetzt. Nach 5 Jahren wird eine Evaluierung vorgenommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 13.06.2024 10:39 Uhr