Trinkwasserqualität Heilsbronn und Stadtteile; Bericht in der Fränkischen Landeszeitung vom 13.06.2018


Daten angezeigt aus Sitzung:  79. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 04.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 79. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 04.07.2018 ö vorberatend 9.3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Der Zeitungsbericht in der FLZ vom 13. Juni 2018 über die Nitratbelastung des Grundwassers basiert auf einer Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Harry Scheuenstuhl.
Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion zeigte sich besorgt über aktuelle Analyseergebnisse zur Nitratbelastung. Auf Basis von Darstellungen des bayerischen Umweltministeriums wurde mitgeteilt, dass bei vielen öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen die Nitratwerte im erhöhten Bereich von mehr als 25 bis über 50 Milligramm Nitrat pro Liter lägen.
Die Stadtwerke Heilsbronn teilen mit, dass das derzeitig abgegebene Trinkwasser mit einem durchschnittlichen Wert von 14 Milligramm pro Liter abgegeben wird - der gesetzliche Grenzwert liegt bei 50 Milligramm pro Liter.
Mit verschiedenen Landwirten im Wasserschutzgebiet wurden Vereinbarungen zur grundwasserschonenden Bewirtschaftung getroffen. Gleiches gilt auch für die Trinkwassergrenzwerte für Pflanzenschutzmittel (PSM).
Im Stadtgebiet Heilsbronn mit Weiterndorf erfolgt aufgrund der derzeitigen Sanierung des Hochbehälters die Trinkwasserversorgung vom Zweckverband der Reckenberggruppe und auch die übrigen Stadtteile werden von diesem Versorger beliefert.
Dient zur Kenntnis.

Datenstand vom 01.08.2018 09:04 Uhr