Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren Errichtung einer Fahrzeug-, Unterstellhalle für die Bereitschaftswache Heilsbronn auf Grundstück FlNr. 362/1, Gemarkung Weiterndorf, Gewerbestraße 5
Daten angezeigt aus Sitzung:
67. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 02.05.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Der Antragsteller plant die Errichtung einer Fahrzeugunterstellhalle (Kleingarage) für das Bayerische Rote Kreuz auf dem Grundstück Fl.Nr. 362/1, Gemarkung Weiterndorf, Gewerbestraße 5.
Die Fahrzeug-Halle (Kleingarage) mit 2 Stellplätzen ist 10,35 x 10,62 m groß, wird mit Blech-Sandwischpaneelen mit Kerndämmung auf einer Stahlgerüst-Systemhalle ausgeführt.
Seitens der Verwaltung wird Folgendes bemerkt:
Das Bauvorhaben befindet sich innerhalb des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Nr. B 15, 4. Änderung.
Die Festsetzungen des Bebauungsplanes werden eingehalten: Das Bauvorhaben hält insbesondere die Baugrenzen ein und überschreitet nicht die Grundflächenzahl (zulässig: 0,8; Bestand und Neu 0,21) und Geschossflächenzahl (zulässig: 1,0; Bestand und Neu: 0,63). Die Errichtung der Fahrzeugunterstellhalle ist damit im Genehmigungsfreistellungsverfahren möglich.
Die Nachbarunterschriften sind vollständig.
Bauplanungsrechtliche Versagungsgründe sind nicht ersichtlich. Das gemeindliche Einvernehmen kann erteilt werden.
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss stimmt der Errichtung einer Fahrzeugunterstellhalle für das Bayerische Rote Kreuz auf dem Grundstück Fl.Nr. 362/1, Gemarkung Weiterndorf, Gewerbestraße 5 im Genehmigungsfreistellungsverfahren zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 24.05.2019 08:03 Uhr