Citymanagement; Auftragsvergabe für Fortführung eines Citymanagements ab dem 01.01.2020


Daten angezeigt aus Sitzung:  104. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 11.12.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 104. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 11.12.2019 ö beschliessend 5

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

In der Sitzung des Stadtrates vom 24.07.2019 wurde beschlossen, auch nach dem 31.12.2019 ein Citymanagement zu betreiben und dafür eine Ausschreibung zur Verlängerung des Citymanagements vorzunehmen.
Nach Klärung mit der Städtebauförderung wurde der Dienstleistungsauftrag für ein Citymanagement am 30.10.2019 öffentlich ausgeschrieben.
Bis zum Abgabeschluss am 29.11.2019 gingen bei der Stadtverwaltung zwei Bewerbungen ein. Das bisher beauftragte Büro Planwerk hat dabei ein Angebot abgegeben.
Ebenfalls ging eine private Bewerbung zu, die die Ausschreibung offenbar als Stellenangebot, d.h. als arbeitsvertragliches Mitarbeiterverhältnis, verstanden hat. Der Bewerber besitzt nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen nicht über die erforderlichen Fachkenntnisse.
Das Angebot des Büro Planwerk beläuft sich auf ca. 67.300 € (Brutto) jährlich und beinhaltet die bisher bereits angebotenen Leistungen. Das Angebot wird darüber hinaus den Kriterien und Anforderungen der Ausschreibung gerecht, d.h. die geforderten Leistungspositionen werden bedient.
Die Stadtverwaltung schlägt daher vor, den Dienstleistungsauftrag an das Büro Planwerk aus Nürnberg zu vergeben. Der Auftrag ist zunächst auf ein Jahr befristet, allerdings besteht vorbehaltlich der Mittelbereitstellung und Förderung die Option einer Verlängerung auf bis zu drei Jahre.

Beschluss

Der Dienstleistungsauftrag für ein Citymanagement ab dem 01.01.2020 wird an das Büro Planwerk gemäß Angebot vom 28.11.2019 mit einer Angebotssumme von rd. 67.300 € (Brutto) jährlich vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 1

Datenstand vom 12.02.2020 09:52 Uhr