Zukunft des Lichtmess- und Kathreinmarktes


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten, 11.11.2020

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Traditionell findet immer am 6. Februar der Lichtmessmarkt und am 25. November der Kathreinmarkt am Marktplatz statt. Über die letzten Jahre hinweg verloren die Märkte immer mehr an Zuspruch und Besucher. Dies lag vermutlich größtenteils an fehlenden interessanten Marktbeschickern, aber auch an den festgesetzten Daten, sodass die Märkte meist an Werktagen stattfanden. 
Eine 2019 durchgeführte Abfrage der regelmäßig wiederkehrenden Fieranten bezüglich einer grundsätzlichen Verlegung der Märkte auf das nachfolgende Wochenende spiegelte eine gespaltene Meinung wieder. Somit entschied sich die Stadtverwaltung die traditionellen Daten für 2020 beizubehalten.
2021 ändert sich jedoch die Situation auf Grund des wöchentlich am Freitag stattfindenden Wochenmarktes. Sollten der Lichtmess- und Kathreinmarkt weiterhin Bestandteile des städtischen Kulturprogramms sein, würden in diesen Wochen jeweils zwei Märkte stattfinden und miteinander konkurrieren.
Die Stadtverwaltung schlägt somit eine Verknüpfung der beiden Veranstaltungen vor. Demnach würde der Wochenmarkt am Freitag nach dem 6. Februar als „Lichtmesswochenmarkt“ und der Wochenmarkt am Freitag nach dem 25. November als „Kathreinwochenmarkt“ beworben werden. Ehemalige Marktbeschicker der beiden Traditionsmärkte hätten neben den üblichen Wochenmarktteilnehmer die Möglichkeit sich für die Alternativtermine anzumelden. 
Der Heimatverein, der regulär zu beiden Märkten sein Museumscafé anbietet, würde die Verlegung begrüßen und sich den Motto-Wochenmärkten anschließen. 

Beschluss

Der Ausschuss für Kultur-, Tourismus-, und Sozialangelegenheiten fasst folgenden Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat:
„Der Stadtrat beschließt die Verknüpfung des Lichtmess- und Kathreinmarktes mit dem freitäglichen Wochenmarkt. Der Wochenmarkt am Freitag nach dem 6. Februar soll somit als „Lichtmesswochenmarkt“ und der Wochenmarkt am Freitag nach dem 25. November als „Kathreinwochenmarkt“ beworben werden.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.09.2021 09:42 Uhr