Klärschlammentsorgung aus Nachklärbecken Müncherlbach
Daten angezeigt aus Sitzung:
25. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 16.11.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Im Zuge der Baumaßnahme „Pumpwerk Müncherlbach“ wurde die Entsorgung des Klärschlamms aus dem bisherigen Nachklärbecken erforderlich, welches zum Regenrückhaltebecken umgebaut wird.
der Klärschlamm des ehemaligen Nachklärbeckens Müncherlbach wurde nach Angebotsvergleich durch die Fa. Wedel einer landwirtschaftlichen Verwertung zugeführt. Die ca. 900 m³ Nassschlamm wurden an zwei Tagen geräumt. Diese große Menge ist aufgrund der erstmaligen Räumung des Nachklärbeckens seit unseren Aufzeichnungen zurückzuführen. Von einer Überfuhr nach KA Weiterndorf wurde aufgrund des hohen Sandgehaltes abgesehen. Der Schlamm aus dem Absetzbecken vor Maßnahmenbeginn der KA Weiterndorf zugeführt.
Während der Baumaßnahme erfolgt eine provisorische Abwasserbehandlung, weshalb der angefallene Klärschlamm während der Bauzeit nach Bauende zu verwerten ist.
Die Entsorgung durch Fa. Wedel kostete bisher rund 36.300 €.
Dient zur Kenntnis
Datenstand vom 16.12.2021 11:21 Uhr